Genehmigung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans 2025


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 25.02.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 25.02.2025 ö beschliessend 2.2

Sachverhalt

Mit Schreiben vom 11.02.2025 hat das Landratsamt Ostallgäu den Haushalt der Stadt Füssen für das Jahr 2025 genehmigt — und das so früh wie noch nie!
Dieser wichtige Meilenstein zeigt, dass wir gemeinsam auf dem richtigen Weg sind.

Nachfolgend die Pressemitteilung der Stadt Füssen vom 11.02.2025:

Haushalt der Stadt Füssen genehmigt: Ein historischer Meilenstein
Füssen, Februar 2025 — Die Stadt Füssen hat ihren Haushalt für das laufende Jahr bereits genehmigt bekommen — so früh wie noch nie. 
Dieses herausragende Ergebnis markiert einen wichtigen Meilenstein für die Stadt und ihre Verwaltung. 

„Mein großer Dank gilt allen Stadträtinnen und Stadträten, den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, insbesondere der Kämmerei, sowie dem Landratsamt und unserer Landrätin Frau Zinnecker.“, betont Bürgermeister Maximilian Eichstetter.
Die frühe Genehmigung des Haushalts zeigt deutlich, dass die Stadtverwaltung auf dem richtigen Weg ist. „Während andere erst jetzt mit ihren Haushaltsberatungen beginnen, haben wir unseren Haushalt bereits Anfang Februar in der Hand. Das ist ein Erfolg, auf den alle Füssenerinnen und Füssener stolz sein können“, so Eichstetter weiter.

Erfolgreiche Haushaltskonsolidierung und Finanzpolitik In den vergangenen vier Jahren wurden bemerkenswerte Fortschritte erzielt:
  • Haushaltskonsolidierung: Umsetzung von über 150 Beschlüssen & Maßnahmen zur Sicherstellung der Liquidität.
  • Investitionsplanung: agieren statt reagieren - Erstellung eines zehnjährigen Investitionsplans (2021–2032) mit Priorisierung freiwilliger Leistungen und Pflichtaufgaben.
  • Reduktion der Darlehen: Verringerung von 87 Darlehen (2020) um 19 Darlehen, auf 68 Darlehen, leider geht das längste Darlehen noch bis 2075.
  • Ablösung von CHF-Darlehen: Vollständig abgeschlossen.
  • Keine neuen Kredite: In den Jahren 2023 und 2024 wurden keine neuen Kredite aufgenommen.
  • Prüfungsbeanstandungen: Abarbeitung von 141 Beanstandungen aus den Jahren 2000 bis 2019.
  • Liquidität: Seit 2023 kann die Stadt Löhne und Gehälter ohne Darlehen zahlen.
  • Verlustausgleiche Parkierung: 2011-2019 in 2025 final abgelöst, 2024 1.2 Millionen Euro und 2025 die letzten 1.2 Millionen Euro Verlustausgleiche getätigt. 

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das laufende SWAP-Verfahren aus dem Jahr 2005. „Wir hoffen, hier in 2025 ein finales Ergebnis zu erzielen“, so Eichstetter.

Blick in die Zukunft: Sanierungen und weitere Konsolidierungsmaßnahmen - Trotz dieser Erfolge bleibt noch viel zu tun. 
Die Stadt steht vor dringend notwendigen Sanierungen und muss die Haushaltskonsolidierung weiter schärfen. Die klare Auflage lautet: Kürzung freiwilliger Leistungen und Erhöhung der Deckungsbeiträge.

Wir schauen dennoch zuversichtlich ins neue Jahr und geben unser Bestes, um den Bürgerinnen und Bürgern von Füssen eine solide und zukunftsfähige Stadtverwaltung zu bieten.

Gemeinsames Ziel: Stolz auf die Kommune  -  „Unser Ziel ist es, dass alle Füssenerinnen und Füssener stolz auf ihre Stadt sind“, bekräftigt Eichstetter. 
Wir tun alles dafür, diesen Weg konsequent fortzusetzen und gemeinsam eine positive Entwicklung für Füssen zu gestalten.

Dokumente
Haushalt 2025 Bekanntmachung_Haushaltssatzung_2025 (.pdf)

Datenstand vom 10.04.2025 15:28 Uhr