Museen der Stadt Füssen: Vorstellung des Jahresprogramms (Sonderausstellungen und Veranstaltungen)


Daten angezeigt aus Sitzung:  0242. Sitzung des Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses, 21.01.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses 0242. Sitzung des Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses 21.01.2025 ö Bekanntgabe 2

Sachverhalt

Jahresprogramm 2025

Museumsleiterin Frau Dr. Schwarz stellt das Programm vor.

Sonderausstellungen


-         „… damit wir unßer leib und guet vor den widerwertigen erretten“.
Der Bauernkrieg in Füssen 1525 (3. April bis 6. Juli)




-        Anna Pfanzelt. Fliegenkrone (AT) (Juli bis Oktober)


Veranstaltungen / Projekte



-        „Es gibt nichts mehr zu sagen“
eine musikalische Neuinterpretation des Füssener Totentanzes
(Uraufführung am 15. November)


-        Schaurestaurierung Franz Anton Zeiller in der Klosterbibliothek



-        Sommerferienprogramm für Kinder mit dem Kleinen Mang

-        Tag der offenen Gartentür (Sommer)
-        Burgentage im September
-        Adventsprogramm (Kurzführungen und Kinderworkshops)


Sonstiges

-        Fertigstellung Kassenhaus im Hohen Schloss 
-        Online-Serie Staunen und Wissen – Vorstellung von Objekten aus Depot und Sammlung
-        Ausbau Museumspädagogik 
-        Weiterführung Depotarbeit / Verzeichnis der Standorte und Umzug letzter Konvolute
-        Google Arts and Cultures: Crafted in Bavaria



Blick voraus – 2026

-        Ausstellungsprojekte 
-        Überarbeitung Leitsystem
-        Kinderbegleitheft Hohes Schloss

Datenstand vom 23.01.2025 14:05 Uhr