Städtische Forggensee-Schifffahrt: Zwischenbericht für das Wirtschaftsjahr gem. § 19. EBV, Zeitraum: Januar - Mai 2023


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Werkausschusses, 05.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss Sitzung des Werkausschusses 05.07.2023 ö Bekanntgabe 2

Sachverhalt

Die vorläufige Gewinn- und Verlustrechnung 2023 weist für den Zeitraum Januar bis Mai 2023 einen Jahresfehlbetrag von -188.060,22 € aus (Vergleichszeitraum 2021: -73.450,37 €). Der Schifffahrtsbetrieb konnte termingerecht zum 01. Juni 2023 aufgenommen werden. Pandemiebedingte Beschränkungen sind keine vorgegeben. 

Erlöse und Erträge:                
Durch den alljährlichen festgesetzten Saisonstart zum 01.06. konnten bis Mai noch keine wesentlichen Umsatzerlöse erzielt werden. Für unsere Kunden haben wir erstmalig einen Onlinekartenverkauf eingerichtet, hier sind Einnahmen i.H.v. 2.002,47 € zu verzeichnen.
Die gesamten Erträge sind im Vorjahresvergleich dadurch leicht gestiegen (+ 1.700 €).

Aufwendungen:
Die Materialaufwendungen für den laufenden Betrieb (Einkauf Waren) fallen im Vergleich zum Vorjahr um 3.900 € geringer aus. Da wir uns der Hogast Einkaufsgenossenschaft angeschlossen haben, erhalten wir künftig wöchentliche Gesamtrechnungen, was die Finanzbuchhaltung etwas verschlanken soll und zudem können Einsparungen im Einkauf erzielt werden.

Die Personalkosten werden nicht mehr wie bisher in drei Abschlagszahlungen (Juni, August, November) an die Stadt Füssen geleistet, sondern spätestens zum Quartalsende mit den tatsächlichen Fixkosten. Eine endgültige Abrechnung mit Abschluss des Wirtschaftsjahres ist damit nicht mehr notwendig. Für 2023 sind daher bereits Buchungen enthalten, welche im Vergleichszeitraum nicht stattfanden (116.340 €). 

Die Abschreibungen sind anteilmäßig laut AfA-Vorschau für fünf Monate mit 17.100 € berücksichtigt. Die tatsächliche Abschreibung wird mit dem Jahresabschluss erstellt.

Geringe Mehrausgaben von 560 € sind bei den sonstigen betrieblichen Aufwendungen zu (19.560 €) verzeichnen. 

Weitere Einsparungen konnten bei den Zinszahlungen in Höhe von 990 € erreicht werden.

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag fielen im Jahr 2023 bisher keine an.

Zuverlässigere Vergleichszahlen werden erst im Herbst mit einem weiteren Zwischenbericht belegbar sein. Letztlich spielen in ganz großem Maße die üblichen Risiken Wetter und Urlauberzustrom eine entscheidende Rolle.

Beschlussvorschlag

Dieser Zwischenbericht ist vom Werkausschuss ohne Beschlussfassung zur Kenntnis zu nehmen.

Diskussionsverlauf

Werkleiter Helmut Schauer informiert die Ausschuss Mitglieder über Neuerungen in der Schifffahrt-Saison 2023 und die Teilnahme an einer Gemeinwohlökonomiebilanzierung (GWÖ). 

Anhand einer Übersicht stellt Werkleiter Helmut Schauer die aktuelle Umsatzentwicklung bei der Städtischen Forggensee-Schifffahrt vor. Die Aufstellung liegt dem Protokoll bei. 

Der Ausschuss nimmt die Ausführungen von Herrn Schauer zur Kenntnis.

Datenstand vom 04.10.2024 09:05 Uhr