Kürzung/Einstellung der städtischen Zuschüsse an die Musikvereine
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses, 16.05.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Stadt Füssen beteiligt sich seit Jahrzehnten mit jährlichen Zuschüssen an den Kosten für die Dirigenten der Musikvereine. So erhält der Musikverein Harmonie Füssen jährlich einen Dirigentenzuschuss in Höhe von 9.600 €, der Musikverein Burg Hopfen und die Musikkapelle Weißensee erhalten jeweils 3.680 €. Grundlage dafür ist unter anderem ein Beschluss aus dem Jahr 2000 des HFP-Ausschusses.
Im Rahmen der Haushaltskonsolidierung hat die Verwaltung bereits zur Sitzung am 6. Dezember 2021 vorgeschlagen, die Zuschüsse auf die Hälfte zu reduzieren. Diesem Vorschlag ist der Stadtrat damals noch nicht gefolgt, sondern hat die Entscheidung vertagt. In der Sitzung am 15. März 2022 hat sich der Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschuss erneut mit diesem Thema befasst und beschlossen, die Zuschüsse um 10 % gegenüber der bisherigen Höhe zu reduzieren.
Angesichts der Tatsache, dass es sich hier ausschließlich um freiwillige Leistungen im Kulturbereich handelt, die Stadt zudem nicht unerhebliche Ausgaben in die Musikförderung über die Beteiligungen an den Kosten der Sing- und Musikschule Füssen e.V. und (noch) Pfronten e.V. leistet, darüber hinaus sich auch noch an der Förderung der Musikpflege im Festspielhaus vor allem für unsere Schulen beteiligt ist, wird dringend empfohlen, diese Förderung einzustellen oder deutlich zu reduzieren. Dies umso mehr als die bisherigen Zuschüsse an die Vereine, Gruppierungen und Institutionen in diesem Jahr eingestellt worden sind.
Aufgrund der bisherigen Beschlusslage leistet die Stadt einen jährlichen Zuschuss an die drei Musikvereine in Höhe von 15.264,00 Euro.
Beschlussvorschlag
Die bisher gewährten städtischen Zuschüsse an die Musikverein Harmonie Füssen, Musikverein Burg Hopfen am See, Musikkapelle Weißensee werden ab sofort (d.h. für 2023) um weitere 10 % gekürzt. Ab dem kommenden Jahr werden die ursprünglichen Zuschüsse jeweils auf die Hälfte des ursprünglichen Zuschusses reduziert:
Harmonie Füssen = 4.800 Euro/Jahr
Musikverein Burg Hopfen = 1.840 Euro/Jahr
Musikkapelle Weißensee = 1.840 Euro/Jahr
Diskussionsverlauf
Ilona Deckwerth lobt die Arbeit der Musikvereine. Diese Einsparungen bringen die Musikvereine an den Rand des Ruins. Sie plädiert dafür, diesen Punkt nicht weiter zu behandeln.
Dritter Bürgermeister Wolfgang Bader bemängelt den Punkt Musikförderung im Festspielhaus für die Schulen. Mit diesem Punkt komme er nicht klar.
Christine Fröhlich möchte einige Hintergründe wissen, warum bekommen die Vereine unterschiedlich viel Geld. Sie schlägt vor, die Vereine aufzufordern, eigene Vorschläge zu unterbreiten.
Auch Barbara Henle möchte wissen, was diese Kürzungen für die Vereine bedeutet.
Matthias Friedl erinnert an die Mehrausgaben beim Jugendhaus oder der Einstellung einer neuen Museumsleitung. Hier gebe man viel Geld aus und bei den Vereinen werden die Kürzungen durchgezogen. Das gefalle ihm nicht.
Dr. Anni Derday ist der Ansicht, dass in eine Tourismus- bzw. Kulturstadt eine Musikkapelle gehöre. Sie möchte die Schritte, in denen reduziert wird, haben. Sie schlägt eine Reduzierung in Absprache mit den Kapellen in moderater Form vor.
Beschluss
Der Stadtrat stellt diesem Tagesordnungspunkt zurück und vereinbart mit den Vereinen und Füssen Tourismus einen Besprechungstermin.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Datenstand vom 01.10.2024 16:35 Uhr