Sanierung und Entwicklung des Platzes „Magnusblick“ zum Kreuzungspunkt touristischer Straßen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 05.11.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 05.11.2024 ö beschliessend 4

Sachverhalt

Die Stadt Füssen ist Kreuzungspunkt zahlreicher touristischer Straßen, Weitwander- und Radfernwege. Vier davon sind die Via Claudia Augusta, die Deutsche Alpenstraße, die Romantische Stra0e und die Wasserstraße Lech. All diese Trassen sind mit prominenten Wanderwegen und Radrouten erschlossen. Im Rahmen unseres Vorhabens wollen wir den Kreuzungspunkt dieser Trassen an einem attraktiven, allerdings baulich extrem sanierungsbedürftigen Platz inszenieren, der in besonderer Weise zu einem Ruhe-, Rast, Informations- und Fotopunkt entwickelt werden soll: dem Magnusblick. Nachfolgend die Verortung:

Der Platz ist direkt in Wanderwegeverläufe wie Wandertrilogie Allgäu und Maximiliansweg eingebunden, indirekt u.a. an den Lechweg und den Lecherlebnisweg. Mit Blick auf das 75-jährige Jubiläum der Romantischen Straße soll er weiterhin deren offizieller Endpunkt werden.

Der Platz soll wie folgt gestaltet bzw. saniert werden:
  • Bank (mit Müllbehälter)
  • Radabstellanlagen 
  • Infotafel 
  • Skulptur
  • Versickerungsfähige Pflasterung (Klimaanpassung!)
Der Platz ist extrem wertvoll für eine qualitativ hochwertige Verbindung zwischen der Altstadt und dem Magnuspark, Füssens ehemaligem Textilareal. Insofern eignet sich der Platz nicht nur als lohnende Station für Wander*innen und Radler*innen, sondern auch für Spaziergänger*innen.
In Abstimmung mit dem Bauamt, den Stadtwerken und den EWR hat das Büro Lehne Design einen Gestaltungsentwurf erarbeitet (s. Anlage). Die Kosten belaufen sich gem. aktueller Kostenschätzung auf ca. € 60.000 netto.
Maßnahmenträger soll Füssen Tourismus und Marketing sein. FTM strebt eine Förderung über die Städtebauförderung an, was erfordern kann, dass offiziell die Stadt Füssen Maßnahmenträger sein muss, FTM aber zu 100% die Finanzierung des Eigenanteils übernimmt.
Die geplante Umsetzung ist in 2025, so dass im September die Eröffnung zur Gesellschafterversammlung der Romantischen Straße anlässlich deren 75-jährigen Jubiläums erfolgen kann.

Beschlussvorschlag

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss erteilt das kommunale Einvernehmen für die Sanierung und Gestaltung des Platzes „Magnusblick“ als Kreuzungspunkt der touristischen Straßen. Die Finanzierung erfolgt durch Füssen Tourismus und Marketing. Das Bauamt der Stadt Füssen unterstützt die Maßnahme fachlich.

Diskussionsverlauf

Stefan Fredlmeier präsentiert die Präsentation.

Magnus Peresson findet es schade, dass nicht im Vorfeld mit ihm und dem Historischen Verein Füssen e.V. gesprochen wurde und wendet ein, dass die Via Claudia nicht an diesem Ort verlief. Dies entspricht nicht den Fakten.

Stefan Fredlmeier erläutert, es geht um die Stadt Füssen als Kreuzungspunkt. Die ausgewählte Stelle soll nicht den Verlauf im Detail markieren; er informiert über ähnliche Beispiele.

Lt. Vorsitzendem Maximilian Eichstetter muss diese Verschönerung unabhängig davon unterstützt werden. Es handelt sich hierbei um eine Symbolwirkung.

Thomas Scheibel bringt vor, man kann nur danke sagen, da es im Moment ein Schandfleck ist. 

Magnus Peresson teilt mit, das habe er nicht in Frage gestellt.

Stefan Fredlmeier stellt die Präsentation vor.

Dr. Christoph Böhm bringt die bestehenden Planungen aus dem Gutachten für das ISEK ins Gespräch. Aus seiner Sicht sind die Fahnenmasten überflüssig. Die Bänke sollen mit Rückenlehne versehen sein und beschreibt eine weitere Idee eine Schattenrissfigur des Kaiser Maximilian in Originalgröße anstatt der gezeigten Skulptur aufzustellen. 

Jürgen Doser erkundigt sich, was mit diesem Platz ausgedrückt werden soll. 

Stefan Fredlmeier hält die Darstellung eines Schattenrisses im Moment für schwer vorstellbar.

Dr. Christoph Böhm bezieht sich auf das erste Gutachten.

Vorsitzender Maximilian bedankt sich für die offene Diskussion.

Dr. Christoph Böhm möchte wisse welche Gestaltung nun beschlossen wird.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter zeigt die Planung erneut auf. 

Dr. Martin Metzger erkundigt sich nach der Zulässigkeit der bestehenden Beklebung am Stromkasten.

Armin Angeringer teilt mit, dass eine öffentlich-rechtliche Genehmigung nicht vorliegt.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter lässt wissen, wir schreiben sie an. 

Beschluss

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss erteilt das kommunale Einvernehmen für die Sanierung und Gestaltung des Platzes „Magnusblick“ als Kreuzungspunkt der touristischen Straßen. Die Finanzierung erfolgt durch Füssen Tourismus und Marketing. Das Bauamt der Stadt Füssen unterstützt die Maßnahme fachlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 2

Datenstand vom 05.02.2025 07:42 Uhr