Vorschlag auf ein Halteverbot in der Lautenmacherstraße
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss, 09.06.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Manfred Schweinberg teilt mit, dass seitens der Verkehrsüberwachung angeregt wird, in der Lautenmacherstraße ab Froschenseestraße beidseitig ein Haltverbot anzuordnen, da es hier immer wieder zu Problemen bei der Zufahrt für Lkws durch beidseitig parkende Fahrzeuge kommt.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter zeigt dem Gremium kurz in einem Lageplan auf, um welchen Straßenbereich es sich handelt. Da es wie von Herrn Schweinberg erwähnt immer wieder dazu kommt, dass hier Autos parken, soll auf der einen Seite der Straße ein absolutes Halteverbot angebracht werden inklusive des Seitenstreifens. Es soll extra nur an einer Seite angebracht werden, da sonst die Gefahr bestünde, dass die Autos wieder schneller fahren und auch LKWs dadurch wieder angelockt werden.
Martin Dopfer möchte noch wissen wer an der Straße parkt.
Manfred Schweinberg teilt mit, dass es sich um Besucher, Anwohner und Kunden des Fahrradgeschäfts handle.
Beschlussvorschlag
Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, auf ca. 50 m der Nordseite Lautenmacherstraße zur Froschenseestraße hin ein Haltverbot mit dem Zusatz „Haltverbot auch auf dem Seitenstreifen“ anzuordnen.
Beschluss
Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, auf ca. 50 m der Nordseite Lautenmacherstraße zur Froschenseestraße hin ein Haltverbot mit dem Zusatz „Haltverbot auch auf dem Seitenstreifen“ anzuordnen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Datenstand vom 04.10.2024 09:15 Uhr