Ideen- und Realisierungswettbewerb Ziegelwies Vorstellung des Wettbewerbsergebnisses


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 19.10.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 19.10.2021 ö beschliessend 4

Sachverhalt

Auf Grundlage des Stadtratsbeschlusses vom 23.03.2021 erfolgte die Auslobung des Realisierungs- und Ideenwettbewerbs für das Plangebiet Ziegelwiesstraße 2-16 in Füssen. Es sollten gemäß der Auslobung Architektenteams ausgewählt werden, die die Leistungen zur Objekt- und Freianlagenplanung gem. HOAI erbringen.

Mittlerweile wurde die zweite Stufe des europaweit ausgeschriebenen Wettbewerbs, mit der Preisgerichtssitzung am 16.09.2021 abgeschlossen. 

Die durch das Preisgericht festgelegten Preisträger werden dem Stadtrat am 19.10.2021 durch das Büro Oberpriller vorgestellt.  

Beschlussvorschlag

Die Ergebnisse des Ideen- und Realisierungswettbewerbs Ziegelwies im VgV-Verfahren werden zur Kenntnis genommen. Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem 1. Preisträger in das Verhandlungsverfahren nach § 14 Abs. 4 Nr. 8 Vergabeverordnung einzutreten und im Falle des Scheiterns dieser Verhandlungen mit allen Preisträgern zu verhandeln.  

Diskussionsverlauf

Christine Fröhlich möchte wissen, ob die Mieter in der Zeit des Umbaus in ihren Wohnungen bleiben können?

Peter Hartl kann dies nicht klar bejaen. Es kommt auf den Umfang der Umbauten an, manche Wohnungen müssen entkernt werden. Einzelne Wohnungen erhalten einen Anbau, diese können dann zur kurzfristigen Umsiedlung verwendet werden. Für die betroffenen Mieter besteht selbstverständlich ein Vorrecht der Wohnungsauswahl. Als erstes gibt es eine Bestandsaufnahme der Objekte, erst im Anschluss können hierzu auch Entscheidungen getroffen werden.

Dr. Christoph Böhm entgegnet, dass das Projekt seiner Meinung nach überall in der Stadt besser angelegt worden wäre, als in der Ziegelwies.  Durch diese Bauten wird der alte Kern mit seiner Struktur zerstört. Es sind auch nur 60 Parkplätze vorgesehen, aber 60 Wohnungen.  Bei der Stellplatznachweisung muss der Stadtrat tätig werden.  Er sieht das ganze Ensemble zerstört, vor allem die Gärten der Bewohner.

Magnus Peresson schlägt vor, heute keinen Beschluss zu fassen. Er möchte einen Termin mit den Bewohnern der Ziegelwies, LfD und den Projektplanern gemeinsam planen.


Nikolaus Schulte verwies auf die Vorgaben zur Planung. Diese gaben vor, verdichtet zu bauen, Gebäude haben Bestand und Tiefgaragen sollten entstehen. Der energetische Aspekt spielt eine Vorreiterrolle. Der Auslobungstext wurde schließlich lange genug ausgearbeitet und umgesetzt.

Beschluss

Die Ergebnisse des Ideen- und Realisierungswettbewerbs Ziegelwies im VgV-Verfahren werden zur Kenntnis genommen. Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem 1. Preisträger in das Verhandlungsverfahren nach § 14 Abs. 4 Nr. 8 Vergabeverordnung einzutreten und im Falle des Scheiterns dieser Verhandlungen mit allen Preisträgern zu verhandeln.  

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 4

Abstimmungsbemerkung
Bernhard Eggensberger nahm an der Beratung und Abstimmung nicht teil.

Datenstand vom 15.11.2021 11:24 Uhr