Dauerhafte Sperrung des sog. "Ruchti-Steiges" in Bad Faulenbach


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses, 18.04.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses Sitzung des Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses 18.04.2023 ö beschliessend 7.2

Sachverhalt

Die Stadt Füssen hat in den 70er Jahren den sog. „Ruchti-Steig“ von den damaligen Eigentümern erworben. Der Felsbereich an der Schmalstelle beim Hotel ist nicht verkehrssicher und kann nur mit unverhältnishohen Mitteln gesichert werden. Das ist das jüngste Ergebnis eines Ortstermins mit einem Geologen, nachdem dort vor kurzem ein Felsabgang erfolgt ist.


Weder das Hotel noch die Stadt können die Mittel für aufwendigen Spritzbeton oder Vernetzung aufbringen. 

Die Stadt hat deshalb aus Verkehrssicherungsgründen die Wegepassage mit einem Zaun so absperren lassen, dass eine Benutzung nicht stattfinden kann, d.h. also am Hauseck bei der Treppe und an der nördlichen Hotelseite. Die Erreichbarkeit der Privat-Garteneingänge am nördlichen  Ruchtisteig wird weiter von Norden, vom Kobel her möglich sein, so dass also oben am Abzweig beim Kobel-Wanderweg keine Sperre angebracht wird.

Nachdem der dortige Weg auf Dauer nicht ordnungsgemäß unterhalten werden kann, ohne hierfür viel Geld in die Hand zu nehmen, dieser zwar praktisch und bequem, aber eben nicht zwingend nötig ist, wird die Stadt versuchen, diesen Weg an die früheren Eigentümer rück zu übereignen. Interesse dafür besteht auch von der angrenzenden Eigentümerin.

Datenstand vom 01.10.2024 16:52 Uhr