Abbruch des bestehenden Betriebsleiterwohnhauses und Errichtung eines neuen Betriebsleiterwohnhauses mit zwei Ferienwohnungen und Doppelgarage, Heidelsbuch 29, Fl.Nr. 282, Gemarkung Eschach


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 04.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 04.07.2023 ö beschliessend 4.3.5

Sachverhalt

Unterlagen einschließlich der Pläne zum Bauvorhaben und rechtliche Ausgangslage mit Feststellungen vom 19.06.2023 siehe für angemeldete Benutzer im Ratsinformationssystem (RIS). 

Das Betriebsleiterwohnhaus ist im Außenbereich privilegiert. Die Zulässigkeit der Wohnflächengröße richtet sich nach Größe der Familie, was näher vom LRA OAL zu überprüfen sein wird. Die beiden Ferienwohnungen werden von der Privilegierung noch mitgezogen sein. Folgendes Verhältnis ist geplant: Betriebsleiterwohnung ca. 55 % und Ferienwohnungen ca. 45 % der Gesamtwohnfläche. 

Gestalterisch nicht optimal ist die mit 6,32 m überbreite Gaube an der Südseite. Hier wäre eine Aufteilung in zwei Gauben die bessere Lösung. 

LRA OAL
Ergebnis aus der Sitzungsvorbesprechung mit dem Vertreter des Landratsamtes Ostallgäu am 29.06.2023:
Das Vorhaben wird nach vorläufiger Einschätzung grundsätzlich genehmigungsfähig sein. Die beantragten Wohnflächen werden überprüft, wobei die Größe bei notwendiger Nutzung durch eine Familie mit Kindern anzuerkennen sein wird. Eine Rechtsgrundlage hinsichtlich einer Forderung zur Änderung der Gaube besteht nicht.

Beschlussvorschlag

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen.

Beschluss

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 04.10.2024 11:29 Uhr