Vorstellung des Projekts "Medienfachstelle Ostallgäu" - jung und digital - durch Herrn Erich Nieberle (Kreisjugendring Ostallgäu)


Daten angezeigt aus Sitzung:  0242. Sitzung des Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses, 20.02.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses 0242. Sitzung des Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses 20.02.2024 ö beschliessend 1

Sachverhalt

Der Kreisjugendring Ostallgäu (KJR) mit dem Auftrag für außerschulische und schulbezogene Jugendbildung richtet eine Medienfachstelle für junge Menschen im Ostallgäu ein. Über drei Jahre werden jährlich nacheinander in Marktoberdorf, Buchloe und Füssen sog. Pop-up-Räume etabliert, die zentrale, niedrigschwellige Anlaufstellen für junge Menschen sind. Ein Ort, an dem Beratung, Austausch und aktive Medienarbeit stattfindet. Weiterhin sollen Workshops und Fachtage zu medialen Themen angeboten werden. 

Förderung: Leader
Projektphase: 01.01.2025 – 31.12.2027

Geplant sind einmalige Kosten in Höhe von 5.000 € für jede der drei Partnerkommunen.

Weitere Einzelheiten sind der anhängenden Konzeption (pdf-Datei) zu entnehmen.

Beschlussvorschlag

Der Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschuss begrüßt das Projekt „Medienfachstelle Ostallgäu“ – jung und digital – und die Einrichtung eines sog. Pop-up-Raumes in Füssen.

Sofern erforderlich, werden für dieses Projekt einmalig 5.000 € in den Haushalt 2027 eingestellt.

Diskussionsverlauf

Stadtrat Adam erkundigt sich bei Herrn   Nieberle, ob man eventuell die Zielgruppe der 12 bis 18-Jährigen    heruntersetzen kann. Die Medienwelt beginnt bei den Kindern und Jugendlichen bekanntlich schon weit früher.

Herr Nieberle versteht die    Anfrage, weist jedoch darauf hin, dass die Spannweite der Zielgruppe sehr groß sei, die Nachfrage ist steigend und die geschaffene Stelle ist momentan auf 30 Stunden pro Woche gesetzt. Das Projekt wird sich entwickeln und   es gibt sicherlich zu einem späteren Zeitraum neuen Handlungsbedarf. Dies wird sich aber erst in der Zukunft  ergeben und ist ausbaufähig.

Beschluss

Der Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschuss begrüßt das Projekt „Medienfachstelle Ostallgäu“ – jung und digital – und die Einrichtung eines sog. Pop-up-Raumes in Füssen.

Sofern erforderlich, werden für dieses Projekt einmalig 5.000 € in den Haushalt 2027 eingestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 01.10.2024 17:01 Uhr