Nutzungsänderung des bestehenden Bauvorhabens von einer Wohnung in eine Ferienwohnung ohne Umbaumaßnahmen, Oberried 9, Fl.Nrn. 17, 17/1, 17/3, 17/4, 17/5 Gmk. Weißensee


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 02.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 02.07.2024 ö beschliessend 4.3.7

Sachverhalt

Unterlagen einschließlich der Pläne zum Bauvorhaben und rechtliche Ausgangslage mit Feststellungen vom 01.07.2024 siehe für angemeldete Benutzer im Ratsinformationssystem (RIS). 

Nach der Außenbereichssatzung sind die Wohnungen wie folgt geregelt:
„Pro Wohngebäude sind jedoch max. zwei Wohnungen zulässig. Die fremdenverkehrliche Nutzung wird auf zusätzlich max. zwei Ferienwohnungen beschränkt wobei sichergestellt sein muss, dass eine Vermietung auf Dauer an einen wechselnden Personenkreis erfolgt.“

LRA OAL
Ergebnis aus der Sitzungsvorbesprechung mit dem Vertreter des Landratsamtes Ostallgäu am 28.06.2024: Das Vorhaben wird nach vorläufiger Einschätzung grundsätzlich genehmigungsfähig sein.

Aus Sicht der Verwaltung deutet die Regelung in der Satzung allerdings darauf hin, dass es planerisch nicht vorgesehen ist, dass nur eine Ferienwohnungsnutzung vorhanden ist, was mit dem Antrag der Fall wäre, sondern nur zusätzlich zu einer Dauerwohnnutzung. 

Beschlussvorschlag

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, aus den im Sachverhalt dargestellten Gründen das kommunale Einvernehmen zum derzeitigen Stand nicht zu erteilen. Eine Ferienwohnnutzung ist nach der Außenbereichssatzung nur zusätzlich zu einer Dauerwohnnutzung zulässig.

Beschluss

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, aus den im Sachverhalt dargestellten Gründen das kommunale Einvernehmen zum derzeitigen Stand nicht zu erteilen. Eine Ferienwohnnutzung ist nach der Außenbereichssatzung nur zusätzlich zu einer Dauerwohnnutzung zulässig.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.12.2024 08:21 Uhr