Matthias Friedl hackt an der Höhenfrage von Martin Dopfer aus der letzten Sitzung an und bemängelt, dass keine vergleichbaren Höhenansichten mit den angrenzenden Gebäuden vorliegen. Darüber hinaus vertritt Matthias Friedl die Ansicht sei massiv beeinträchtigt.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter zeigt die Planung am Bildschirm.
Matthias Friedl gibt wieder, aktuell fällt der First des Daches nicht auf. Infolge einer Versetzung ändert sich das, dass Bild der Uferstraße verändert sich.
Armin Angeringer schildert, das wurde mit dem Planer bereits besprochen, dieser das nicht als dramatisch einstuft. Durchaus kann der Planerin, dass als Aufgabe mitgegeben werden. Während der Auslegung kann eine Vergleichsperspektive aufgebaut werden.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter erörtert, die Verhältnisse der Höhen können zur nächsten Beschlussfassung mit vorgelegt werden.
Dr. Martin Metzger hebt hervor, bei der vergangen Bebauungsplanplanung waren Pläne mit Höhen vorhanden.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter können wir beim nächsten Mal erneut zeigen.
Matthias Friedl verdeutlicht, die Frage zu den Höhen wurde in der letzten Sitzung von Martin Dopfer angesprochen und ist noch nicht beantwortet.
Armin Angeringer gibt wieder, in den vorgelegten Unterlagen ist nur ein kleiner Ausschnitt beinhaltet. Darüber hinaus zeigt Armin Angeringer die vorhandenen Unterlagen aus der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrssitzung vom 06.02.2024.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter lässt wissen, dass wird beim nächsten Mal vorgelegt. Es erfolgt sowieso eine zweifache Auslegung.
Dr. Christoph Böhm legt nahe, Herr Peresson hat bei der vergangenen Planung des Bebauungsplanes mitgewirkt. Aufgrund der Schwierigkeiten wurde dieser Bebauungsplan eingestellt und in zwei Bebauungspläne aufgeteilt. An dieser Stelle erkundigt sich Dr. Christoph Böhm, ob die jetzige Planung in die alte Planung hineinpasst.
Armin Angeringer führt aus, das wurde nicht überprüft.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter bringt vor, das ist irrelevant, da ein vorhabenbezogener Bebauungsplan vom Landratsamt verlangt wird. Die Höhenlinien sind im Bestand bereits angezeigt und erläutert die Planzeichnung an der Bildschirmpräsentation.
Dr. Christoph Böhm möchte wissen, welche Höhenlinien gemeint sind. Gleichzeitig lässt Dr. Christoph Böhm wissen, dass Martin Dopfer die uneinheitliche Beurteilung von Vorhaben, z.B. Bad Faulenbach bemängelte.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter erläutert die Unterschiede und veranschaulicht die Planung.
Dr. Christoph Böhm erkundigt sich, ob die Höhe in Bad Faulenbach ebenfalls ein Thema war.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter zeigt die Unterschiede zum Vorhaben in Bad Faulenbach auf.