Nutzungsänderung: 1. OG Anwendungsräume in 4 Hotelsuiten Anbau von vier neuen Balkonen Neubau Aussenpool Nutzungsänderung: Wohnzimmer in Fahrradverleih, Weidachstr. 74, Fl.Nr. 2833/3, 2833/4, 2833/5 Gmk. Füssen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 03.12.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 03.12.2024 ö beschliessend 6.3.3

Sachverhalt

Unterlagen einschließlich der Pläne zum Bauvorhaben und rechtliche Ausgangslage mit Feststellungen vom 21.11.2024 siehe für angemeldete Benutzer im Ratsinformationssystem (RIS). 

Das Vorhaben ist nach derzeitigem Stand der Prüfung bis auf den Fahrradverleih gemäß Bebauungsplan zulässig. 

Der Fahrradverleih dient offensichtlich der Nutzung für die Öffentlichkeit. Es handelt sich hierbei weder um einen Kioskbetrieb noch um eine Kureinrichtung. Allerdings deuten diese beiden als zulässig eingestuften Nutzungen darauf hin, dass in einem gewissen Umfang auch weitere begleitende gewerbliche Nutzungen vertretbar sind. Insoweit ist eine Befreiung nach § 31 Abs. 2 BauGB städtebaulich vertretbar.

Stellplätze werden in einer formal ausreichenden Form nachgewiesen. 

Aufgrund der neuen Balkone wird eine Abstandsflächenübernahme auf das nördliche Wegegrundstück im Eigentum der Stadt Füssen notwendig. Der Weg hat zwar bereits eine faktisch öffentliche Zweckbestimmung, ist aber bislang nicht öffentlich gewidmet. Nach einer Widmung dürfen sich die Abstandsflächen nach BayBO ohne Übernahme bis zur Straßenmitte erstrecken. 

LRA OAL
Ergebnis aus der Sitzungsvorbesprechung mit dem Vertreter des Landratsamtes Ostallgäu am 28.11.2024:
Das Vorhaben wird nach vorläufiger Einschätzung einschließlich der erforderlichen Befreiung grundsätzlich genehmigungsfähig sein.

Beschlussvorschlag

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen.

Diskussionsverlauf

Dr. Martin Metzger stellt in Frage, dass das Wohnzimmer zu einem Fahrradverleih wird.

Armin Angeringer zeigt auf, die Nutzung besteht bereits, jedoch nicht genehmigt.

Beschluss

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.03.2025 08:50 Uhr