Umgestaltung der Weßlinger Straße (Gemeinsamer Antrag der Fraktionen BfG, CSU, FDP und FW vom 16.04.2021)
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Verkehr, 10.05.2021
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr | Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Verkehr | 10.05.2021 | ö | beschließend | 7 |
Sachverhalt
Beschlussvorschlag
- Errichtung von Schutzstreifen für Radfahrer am jeweiligen Fahrbahnrand:
- Westseitig von der Brucker Straße soweit bis an den Kreisverkehr Quetschwerk Jais, dass die Fahrbahnstreifenbreite gem. RASt 06 bzw. ERA und vorhandener Verkehrsbelastung ausreicht.
- Ostseitig vom Starnberger Weg / Alte Römerstraße bis zur Brucker Straße
- Aufhebung der Gehweg-Freigabe für Radfahrer im Bereich Starnberger Weg / Alte Römerstraße bis zur Brucker Straße.
- Anordnung eines gemeinsamen Geh- und Radwegs auf der Ostseite zwischen Starnberger Weg / Alte Römerstraße und Einmündung des Gehwegs westlich der Haus-Nr. 33.
- Neuanordnung der Parkflächen vollständig auf dem baulich abgesetzten Seitenstreifen an der Ostseite der Weßlinger Straße zw. Starnberger Weg / Alte Römerstraße und Einmündung Brucker Straße unter Berücksichtigung
- der Ausstattungsstandards der Bushaltestellen im Lkr. Starnberg
- der in der UEVA-Sitzung vom 24.10.2016 beschlossenen Fahrradabstellflächen
- der in der UEVA-Sitzung vom 27.11.2017 beschlossenen Querungshilfe auf Höhe der Bushaltestelle Waaghäusl
- Für die entfallenden Parkflächen am westlichen Fahrbahnrand sollen konkrete Parkflächen am östlichen Fahrbahnrand zwischen Weßlinger Straße Haus Nr. 33 und Einmündung Starnberger Weg / Alte Römerstraße ausgewiesen werden.
- Vorplanung einer Querungshilfe im Bereich des ehemaligen Jugendhauses (bei Neubau der Kinderkrippe)
Beschluss 1
- Errichtung von Schutzstreifen für Radfahrer am jeweiligen Fahrbahnrand:
- Westseitig von der Brucker Straße soweit bis an den Kreisverkehr Quetschwerk Jais, dass die Fahrbahnstreifenbreite gem. RASt 06 bzw. ERA und vorhandener Verkehrsbelastung ausreicht.
- Ostseitig vom Starnberger Weg / Römerstraße bis zur Brucker Straße
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 2
Beschluss 2
- Aufhebung der Gehweg-Freigabe für Radfahrer im Bereich Starnberger Weg / Römerstraße bis zur Brucker Straße.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 2
Beschluss 3
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 2
Beschluss 4
- Neuanordnung der Parkflächen vollständig auf dem baulich abgesetzten Seitenstreifen an der Ostseite der Weßlinger Straße zw. Starnberger Weg / Römerstraße und Einmündung Brucker Straße unter Berücksichtigung
- der Ausstattungsstandards der Bushaltestellen im Lkr. Starnberg
- der in der UEVA-Sitzung vom 24.10.2016 beschlossenen Fahrradabstellflächen
- der in der UEVA-Sitzung vom 27.11.2017 beschlossenen Querungshilfe auf Höhe der Bushaltestelle Waaghäusl
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 2
Beschluss 5
- Für die entfallenden Parkflächen am westlichen Fahrbahnrand sollen konkrete Parkflächen am östlichen Fahrbahnrand zwischen Weßlinger Straße Haus Nr. 33 und Einmündung Starnberger Weg / Alte Römerstraße ausgewiesen werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Beschluss 6
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0