Pilotprojekt Carsharing in Gilching
Daten angezeigt aus Sitzung:
02423. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Verkehr, 25.11.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Vorstand der Energiegenossenschaft EGF in der Zusammenarbeit mit der Firma e+k move GmbH hat ein Konzept zur Einführung eines Carsharing-Pilotprojekts in der Gemeinde Gilching entwickelt. Zur Erprobung des Carsharing-Pilotprojekts in Gilching ist eine viermonatige Testphase mit zwei Elektrofahrzeugen (VW) vorgesehen, die auf zwei Parkplätzen neben dem Rathaus am Hochstift-Freising-Weg 1 stationiert werden sollen.
Für die Pilotphase des Projekts ist eine Genehmigung für die ausschließliche Nutzung von zwei südlichen Parkplätzen am Hochstift-Freising-Weg 1 erforderlich. Darüber hinaus muss die Beschilderung angepasst werden, um die Parkplätze als Carsharing-Standorte auszuweisen, und optional wird die Installation von temporären Bodenmarkierungen durchgeführt.
Um die Vorbereitungen zu beginnen, muss man etwa drei Wochen in Anspruch nehmen. Zum Projektstart bietet die Firma e+k move GmbH eine Informationsveranstaltung im Rathaus für interessierte Bürgerinnen und Bürger an, um das Angebot vorzustellen. Zusätzlich werden Workshops für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses organisiert, in denen das Carsharing-System erläutert und Fragen geklärt werden.
Während der Testphase wird nach drei Monaten eine erste Zwischenbewertung vorgenommen, um den Fortschritt des Projekts zu analysieren und eine mögliche Fortsetzung zu besprechen. Am Ende der Testphase wird ein Abschlussbericht erstellt, der eine detaillierte Auswertung der Fahrzeugnutzung und eine Einschätzung des Carsharing-Potenzials für Gilching beinhaltet.
Finanzielle Auswirkungen
Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
|
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR
|
Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
|
im Vermögenshaushalt
|
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
|
Haushaltsansatz
|
Haushaltsstelle
|
Deckungsvorschlag (Finanzierung):
Beschlussvorschlag
- Der Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss beschließt, dem Carsharing-Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit e+k move GmbH für eine Testphase von vier Monaten zuzustimmen.
- Die Gemeinde Gilching stellt dafür zwei Stellplätze mit Ladestation am Hochstift-Freising-Weg 1 für die exklusive Nutzung zur Verfügung und genehmigt die erforderliche Anpassung der Beschilderung sowie die optionale temporäre Bodenmarkierung.
Beschluss
- Der Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss beschließt, dem Carsharing-Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit e+k move GmbH für eine Testphase von vier Monaten zuzustimmen.
- Die Gemeinde Gilching stellt dafür zwei Stellplätze mit Ladestation am Hochstift-Freising-Weg 1 für die exklusive Nutzung zur Verfügung und genehmigt die erforderliche Anpassung der Beschilderung sowie die optionale temporäre Bodenmarkierung.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 13.12.2024 10:25 Uhr