Bauantrag: Sanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Goldbach, Am Wingert 30, 63773 Goldbach, Fl.Nr. 6500/206; Tektur: Fortschreibung Brandschutz
Daten angezeigt aus Sitzung:
54. Sitzung des Bau- und Umweltausschuss, 21.10.2024
Beratungsreihenfolge
Sachdarstellung
Das Bauvorhaben liegt im Geltungsbereich des rechtsverbindlichen Bebauungsplans „Mattes-Geisberg-Altmutterweg“.
Bauplanungsrechtlich werden keinerlei Festsetzungen tangiert. Die Gebäudekörper werden planerisch (Grundrisse, Schnitte, etc.) nicht verändert.
Grundlage des Bauantrags ist die mit dem Landratsamt Aschaffenburg abgestimmte Fortschreibung des Brandschutzkonzeptes.
Aufgrund von zwischenzeitlich erfolgten Abstimmungen und Planungsänderungen ist eine Fortschreibung des Brandschutznachweises erforderlich. Das Konzept wird als Neufassung eingereicht. Dies bedingt ein Bauantragsverfahren gemäß BayBO.
Durch die Fortschreibung/ Neueinreichung werden insbesondere folgende Änderungen erfasst:
- Neubau Lüftung des Hallenbades
Aufbau Außenwand Holzfassade (Untergeschoss)
Konkretisierungen zu Tragwerksanforderungen sowie zur Rippendecke im Bestand
Deckenanforderung im Bereich unterhalb der Turnhalle
Aula Stahlträger
Rettungswegführung über einen Gitterrost- Steg im Außenbereich
Entfall einzelner elektrischer Betriebsräume
Konkretisierungen zum Batterieraum der Sicherheitsbeleuchtung
Konkretisierungen zum Funktionserhalt für sicherheitstechnischer Anlagen
Insbesondere die vorgenannten Änderungen machen eine Fortschreibung des oben genannten Konzepts notwendig. Die Einreichung als Neufassung löst ein Bauantragsverfahren aus, im Rahmen dessen, die bauordnungsrechtlichen Voraussetzungen durch das Landratsamt Aschaffenburg zu prüfen sind.
Beschlussvorschlag
Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
Finanzielle Auswirkungen
Rechtsgrundlage
BayBO; Brandschutzkonzept
Diskussionsverlauf
Die Vorsitzende gibt den Sachverhalt bekannt.
Anschließend folgt die Beschlussfassung.
Beschluss
Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
Datenstand vom 20.11.2024 16:20 Uhr