Antrag HVB Gesellschaft für Gebäude mbH & Co. KG zur Nutzungsänderung eines Gebäudeteiles des Büro- und Gewerbegebäudes auf dem Grundstück Fl.Nr. 500/2 an der Schloßstraße 23;
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bauausschusses , 30.07.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bauherr: HVB Gesellschaft für Gebäude mbH & Co.KG
Bauort: Schloßstraße 23, Grundstück Fl.Nr. 500/2 (Grundstücksgröße = 2.425 m²)
Planbereich: Bebauungsplan BI 28/49 vom 28.07.1950, Bebauungsplan Nr. B 35 i.d.F. vom 08.11.2012, § 34 BauGB; Ortsgestaltungssatzung, Garagen – und Stellplatzsatzung und Bauschutzverordnung
Der Antragssteller plant im Obergeschoss die Trennung einer Nutzungseinheit in 2 Nutzungseinheiten. Die neu gebildeten Nutzungseinheiten sind getrennt voneinander nutzbar. Die baulichen Maßnahmen begrenzen sich auf den Innenbereich und haben keine Auswirkung auf das Maß der baulichen Nutzung.
Nutzungseinheit 1 erstreckt sich aus dem EG bis ins 1. OG. Diese wird nach wie vor als Bank mit Besucherverkehr und Beratung genutzt. Die Nutzungseinheit 2 befindet sind im OG und soll reine Büro- und Verwaltungsnutzung beinhalten.
Für diese Aufteilung ist der Stellplatznachweis gem. der Garagen- und Stellplatzsatzung der Gemeinde Grünwald zu erbringen. Der eingereichte Stellplatznachweis beschränkt sich nur auf die beantragte Nutzung. Der Stellplatznachweis ist jedoch für alle Nutzungen auf dem gesamten Grundstück zu erbringen.
Nachbarunterschriften liegen nicht vor.
Schützenswerter Baumbestand wird durch die Maßnahme nicht betroffen.
Beschluss
Der Bauausschuss nimmt Kenntnis vom Vortrag der Verwaltung und beschließt, das gemeindliche Einvernehmen für die Nutzungsänderung des Bürogebäudes in zwei Nutzungseinheiten
herzustellen. Der Stellplatznachweis für das gesamte Grundstück wurde erbracht.
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
Datenstand vom 25.09.2018 11:50 Uhr