Bekanntgabe der in der Sitzung des Stadtrates am 13.03.2025 in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse, bei denen die Gründe für die Geheimhaltung weggefallen sind (Art. 52 Abs. 3 GO, § 19 Abs. 3 GeschO):
Hallenbad Gundelfingen; Sanierung und Betoninstandsetzung
hier: Auftragsvergaben
Der Stadtrat Gundelfingen beschließt, den Auftrag für die Gerüstbauarbeiten zur Sanierung und Betoninstandsetzung des Hallenbades Gundelfingen an den wirtschaftlichsten Bieter, die Firma Gerüstbau Hander GmbH & Co.KG, Äußere Haunsheimer Str. 2, 89423 Gundelfingen a.d.Donau zum Bruttoangebotspreis i.H. von 26.912,09 € zu vergeben.
Der Auftrag für die Abbrucharbeiten und den Schadstoffrückbau wird an den wirtschaftlichsten Bieter, die Fa. KS Engineering GmbH aus Achstetten zum Bruttoangebotspreis i.H. von 133.944,62 € vergeben.
Der Auftrag für die Betoninstandsetzungsarbeiten wird an den wirtschaftlichsten Bieter, die Fa. Gottlob Rommel GmbH & Co.KG aus Stuttgart zum Bruttoangebotspreis i.H. von 760.478,19 € vergeben.
Der Auftrag für die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten wird an den wirtschaftlichsten Bieter, die Fa. Andreas Renner GmbH & Co.KG aus Lauingen zum Bruttoangebotspreis i.H. von 154.893,93 vergeben.
Der Auftrag für die Elektroarbeiten wird an den wirtschaftlichsten Bieter, die Fa. Elektro Mörz GmbH aus Günzburg zum Bruttoangebotspreis i.H. von 96.781,44 € vergeben.
Der Stadtrat Gundelfingen genehmigt die Aufhebung der beschränkten Ausschreibung der Badewassertechnik am 25.02.2025, da kein wirtschaftliches Angebot abgegeben wurde. Mit der weiteren Vorgehensweise zur Aufteilung der Ausschreibung in Einzelgewerke und Angebotseinholung besteht Einverständnis.
Peter-Schweizer-Grundschule – Erweiterung Offene Ganztagesschule (OGTS)
hier: VgV Verfahren für Architektenplanungsleistungen – Vorstellung der Ergebnisse und Auftragsvergabe
Der Stadtrat der Stadt Gundelfingen beschließt, den Auftrag für die Architektenplanungsleistungen für die Erweiterung der OGTS an der Grundschule Gundelfingen an den wirtschaftlichsten Bieter, das Architekturbüro Axmann und Weiß aus Burgau, zum Bruttoangebotspreis von 247.693,11 € zu vergeben. Die Auftragserteilung soll stufenweise erfolgen. Herr Bürgermeister Nägele wird ermächtigt, die weiteren Stufen gemäß Honorarvertrag und Baufortschritt zu beauftragen.