Nutzung eines Online-Portals zur Kindergartenanmeldung; Antrag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN vom 04.07.2023


Daten angezeigt aus Sitzung:  6. Sitzung (28./XV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES, 17.09.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung und Soziales 6. Sitzung (28./XV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES 17.09.2024 ö Beschliessend 3

Beschluss

Der Ausschuss für Bildung und Soziales hat den Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 04.07.2023 nebst Antwortschreiben des Ersten Bürgermeisters Karl-Heinz Fitz vom 14.07.2023 bezüglich der Anschaffung eines Online-Portals für die Anmeldung von KITA-Plätzen bereits in der Sitzung am 27.09.2023 zur Kenntnis genommen. Ein Beschluss wurde in dieser Sitzung nicht gefasst. 

Der Ausschuss für Bildung und Soziales spricht sich für die grundsätzliche Anschaffung eines Online-Portals für die Anmeldung von KITA-Plätzen aus. Dem Ausschuss ist bekannt, dass 

  1. im Haushalt im Bereich der freiwilligen Leistungen je nach Ausstattung/Programmierung ca. 25.000,00 € im Haushalt 2025 zu veranschlagen sind und

  1. außerdem für die Einrichtung und Anwendung im Stellenplan 2025 zusätzlich 
15 Std./Woche einzustellen sind.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 3, Dagegen: 6

Datenstand vom 21.11.2024 10:43 Uhr