Offene Ganztagsschule an Grundschulen ab dem Schuljahr 2016/17; Antrag auf Genehmigung für die Stephani-Grundschule und für die Grundschule Süd


Daten angezeigt aus Sitzung:  4. Sitzung (16./XIV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES, 28.06.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung und Soziales 4. Sitzung (16./XIV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES 28.06.2016 ö Beschliessend 4

Beschluss

Der Ausschuss für Bildung und Soziales nimmt zustimmend zur Kenntnis, dass das Interessensbekundungsverfahren zur Offenen Ganztagsschule für die Stephani-Grundschule und für die Grundschule Süd erfolgreich durchgeführt wurde.
Es wurden deshalb folgende Anträge über das Staatliche Schulamt an die Regierung von Mittelfranken gestellt:
Stephani-Grundschule:        2 OGTS-Gruppen bis 16.00 Uhr
Grundschule Süd:                3 OGTS-Gruppen bis 16.00 Uhr
                               2 OGTS-Kurzgruppen bis 14.00 Uhr (mind. 120 Min. tägl)
Die Stadt G unzenhausen erklärt sich ab dem Schuljahr 2016/17 bereit, die pauschalen Kostenbeteiligungen für den Personalaufwand für die Offene Ganztagsschule an der Stephani-Grundschule und der Grundschule Süd zu übernehmen. Je Kurzgruppe (mind. 120 Minuten täglich) bis 14.00 Uhr fallen 5.000,-- € an. Für die Gruppen bis 16.00 Uhr sind je 5.500,-- € zu entrichten.
Die Stadt Gunzenhausen wird als Schulaufwandsträger die notwendige Schülerbeförderung sicherstellen.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

Datenstand vom 07.10.2020 11:06 Uhr