Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90 die Grünen vom 17.04.2018; Städtische Maßnahmen für Insektenvielfalt; Beschlussfassung zu Punkt 2 und 3


Daten angezeigt aus Sitzung:  6. Sitzung (54./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG, 14.05.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 6. Sitzung (54./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 14.05.2018 ö Beschliessend 10

Beschluss

Der Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung nimmt den Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90 die Grünen vom 17.04.2018 zur Kenntnis.

Verzicht auf den Einsatz von Laubsaugern beim Bauhof und Aufforderung an die Bevölkerung, auf Laubsauger zu verzichten:

Der Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung nimmt zur Kenntnis, dass durch den städtischen Bauhof lediglich Laubbläser verwendet werden. Ein Einsatz von Laubsaugern ist auch künftig nicht vorgesehen.

Die Verwaltung wird beauftragt eine Bekanntmachung zu veröffentlichen, mit der die Bürger angehalten werden, im Privatbereich auf den Einsatz von Laubsaugern zu verzichten.

Einsatz von warmweiß-gelben LED Lampen bei der Straßenbeleuchtung:

Für eine effektive Straßenbeleuchtung sind Lampen mit hoher Lichtausbeute und langer Lebensdauer zu bevorzugen.

Die im großen Stil bisher verwendeten Quecksilberdampflampen sind weitestgehend durch Kompaktleuchtstofflampen (in den Stadtteilen) und LED-Lampen (in der Kernstadt) ersetzt.

Die Kompaktstofflampen sind für nachtaktive Insekten aufgrund des kurzwelligeren Lichts weitaus weniger attraktiv.

Die LED-Lampen sind sowohl aus Klimaschutzgründen, als auch aus Artenschutzgründen von Vorteil.

Bislang wurden bei der LED-Umrüstung neutralweise LED verbaut. (Ausnahme Marktplatz – historische Leuchten – hier warmweise LED)

Neutralweise LED locken viermal weniger Insekten an als Quecksilberdampflampen!

Um hier noch insektenfreundlicher zu arbeiten,  werden bei künftigen Sanierungen nur noch warmweise LED beschafft.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 01.10.2020 16:24 Uhr