Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung einer landw. Hofstelle hier: Errichtung einer landw. Lager-, Maschinen-, Getreide- und Gemüseverarbeitungshalle mit Werkstatt und Pelettheizung; Errichtung eines Hofladens mit Saisonarbeiterunterkunft auf dem Grundstück FlNr. 257/3 der Gemarkung Amperpettenbach


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses, 13.05.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss (Gemeinde Haimhausen) Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses 13.05.2025 ö 1.4

Sachverhalt

Der Verwaltung liegt ein baurechtlicher Antrag zur Errichtung einer landwirtschaftlichen Hofstelle auf dem Grundstück FlNr. 257/3 der Gemarkung Amperpettenbach vor. Umfang dieses Antrags ist die Errichtung einer landw. Lager-, Maschinen-, Getreide- und Gemüseverarbeitungshalle mit Werkstatt und Pelettheizung. Sowie die Errichtung eines Hofladens mit Saisonarbeiterunterkunft.
Des Weiteren liegt ein Antrag auf Errichtung eines Betriebsleiterwohnhauses mit Büro und Doppelgarage. Sowie die Errichtung eines Austragshauses mit Garage vor (siehe TOP 1.3)

Im Rahmen eines Vorbescheidsverfahren hat der Haupt- und Bauausschuss in seiner Sitzung vom 17.02.2020 (TOP 1.4) dem Antrag auf Vorbescheid zugestimmt. Umfang des Vorbescheides war u.a. die Errichtung einer Halle 46 m x 24 m mit zwei Vordächern jeweils 4,00 m, eine Unterkunft für Saisonarbeiter und Büro 8,00m x 8,00 m, ein Gewächshaus, eine landwirtschaftliche Werkstatt und ein Verkaufsstand. Mit Vorbescheid des Landratsamtes Dachau vom 08.02.2023 wurde eine Baugenehmigung grundsätzlich in Aussicht gestellt. 
Hierauf wurde ein Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Bürogebäudes mit Saisonarbeiterunterkunft, die Errichtung einer landwirtschaftlichen Lager-, Maschinen-, Getreide- und Gemüseverarbeitungshalle mit Werkstatt sowie die Errichtung eines Hofladens gestellt. Diesem hat der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss in seiner Sitzung vom 27.02.2024 unter TOP 1.3 sein Einvernehmen erteilt. 
Nun wurden geänderte Pläne eingereicht. Gegenüber dem ersten Antrag wurde das Bürogebäude mit Saisonarbeiterunterkunft sowie der Hofladen aus der Planung genommen. Neu ist das Gebäude Saisonarbeiterunterkunft mit Hofladen, dass an der Stelle des Hofladens aus der ersten Planung errichtet wurde. In der Halle wurde ein Heizraum aufgenommen. An der Halle wurden ansonsten keine Änderungen vorgenommen.

Die landw. Halle soll eine Länge von 47,00 m und eine Breite von 25,00 m erhalten. An den Längsseiten ist je ein Vordach mit einer Breite von 4,00 m vorgesehen. Die Wandhöhe (WH) soll 5,255 m und die Firsthöhe (FH 9,68 m) betragen. Als Dachform ist ein Satteldach mit einer Dachneigung (DN) von 15° geplant. In der landw. Lager- und Maschinenhalle werden Werkstatt, Heizraum, Getreidelager, Getreidetrocknung, Abpackraum und Getreidereinigung untergebracht.  An der nordwestlichen Hallenseite ist ein überdachter Waschplatz mit Ölabscheider vorgesehen.
Der Hofladen mit Saisonarbeiterunterkunft  soll eine Länge von  8,00 m, eine Breite  von 8,00 m , eine WH  von 5,91 m und eine FH von 8,035 m erhalten.  Als Dachform ist ein Satteldach mit einer DN von 28° geplant.  Im Erdgeschoss wird der Hofladen untergebracht im Obergeschoss, dass im Nordwesten über eine Außentreppe erschlossen wird, findet die Saisonarbeiterunterkunft Platz.

Gesicherte Erschließung :
Straße 
Das Vorhabengrundstück befindet sich an der Amperpettenbacher Straße und ist im Norden an diese angeschlossen. Mit dem Bauantrag beantragt der Antragsteller eine neue Zufahrt (siehe Lageplan). Hierzu wurde zwischen dem Bauantragssteller und der Gemeinde Haimhausen (Straßenlastträger) eine Vereinbarung über die Herstellung einer weiteren Grundstückszufahrt , in der der Bauantragssteller die gesamten Kosten für die weitere Zufahrt übernimmt. Die straßenmäßige Erschließung ist gesichert.

Wasser
Mit Schreiben vom 22.04.2025 hat der Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Freising-Süd bestätigt, dass die Wasserversorgung gesichert ist.

Löschwasser
Mit E-Mail vom 25.01.2024 teilte der Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Freising-Süd mit, dass bei der Erstellung des Hausanschlusses auch die Errichtung eines Unterflurhydranten geplant ist. Angaben über die Löschwasserleistung werden nicht getroffen. Mit Schreiben vom 01.02.2024 bestätigt der Bauantragssteller zur Nutzungsaufnahme die erforderliche Löschwassermenge bereitzustellen. 
Die Löschwasserversorgung ist gesichert.

Schmutzwasserbeseitigung
Die Entwässerungsplanung zur Schmutzwasserbeseitigung wurde mit Bescheid vom 25.01.2024 genehmigt.
Die Schmutzwasserbeseitigung ist gesichert.

Niederschlagswasserbeseitigung  
Die  Planung zur Niederschlagswasserbeseitigung auf dem Vorhabengrundstück wurde mit Bescheid vom 25.01.2024 genehmigt.
Die Niederschlagswasserbeseitigung ist gesichert.

Stellplatznachweis:
Für den Hofladen mit Saisonarbeiterunterkunft ist ein rechnerischer und zeichnerischer Stellplatz- und Abstellplatznachweis nach der Stellplatzsatzung der Gemeinde Haimhausen vom 15.12.2022 zu führen. Trotz Nachforderung durch die Gemeinde Haimhausen wurde dieser bisher nicht vorgelegt. Dieser ist gegenüber dem Landratsamt Dachau noch zu erbringen.

Datenstand vom 13.05.2025 09:44 Uhr