Gemeindeblatt Information zum Sachstand, Entscheidung über das weitere Vorgehen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 21.09.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 21.09.2015 ö beschließend 8

Sachverhalt

Die Gemeinde beabsichtigt die Herausgabe eines „Gemeindeblattes“.

Vorteile des Gemeindeblattes:

- Die Gemeinde kann ihrer Informationspflicht nachkommen, Bürger werden informiert,
  auch ältere Bürger werden erreicht (nicht jeder hat Internet)

- Alle Bürgerinnen und Bürger können über sämtliche Bereiche des Gemeindelebens informiert 
  werden

- Die Gemeinde kann über die Sitzungen und Ergebnisse informieren

- Die Gemeinde kann über geplante Projekte berichten

- Die Bürger haben alle relevanten, aktuellen  Informationen kompakt in einer Broschüre

- Unterschiedliche Gruppen können sich präsentieren, z.B. Vereine, Kinder, Jugend, Gewerbe

- Das Image der Gemeinde kann gesteigert werden

- Wichtige Kontaktdaten und Adressen können weiter gegeben werden

- Alle Gemeinden im Landkreis haben eine Bürgerinfobroschüre/ ein Informationsblatt
  Erscheinungsweisen:

  - Monatlich:                Holzkirchen, Otterfing, Warngau, Weyarn, Waakirchen,
alle Gemeinden im Tegernseer Tal
- Alle 2 Monate:        Fischbachau, Schliersee (im Sommer 2 Ausgaben mehr)
- Vierteljährlich:        Miesbach, Valley
- 3x jährlich:                Irschenberg                
- Halbjährlich:                Bayrischzell

Frau Bayer hat bereits umfangreiche Informationen gesammelt und dem Hauptverwaltungsausschuss in  seiner Sitzung vom 12.05.2015 präsentiert.
Dieser hat einstimmig einen empfehlenden Beschluss gefasst, vorbehaltlich der Kosten. Er  befürwortet die Herausgabe eines „Gemeindeblattes“ mit 3-4 Ausgaben pro Jahr und Frau Scheichengraber als Partner.

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat entscheidet sich dafür, ein Gemeindeblatt herauszugeben. Die Einzelheiten zur Gestaltung werden im Arbeitskreis entschieden.
Diesem gehören derzeit folgende Personen an:
1. Bürgermeister Jens Zangenfeind, Martina Bayer, Thomas Danzer, Willi Eisenlöffel, Hubert Lacrouts, Andrea Scheichengraber, Beate Weindl.

Beschluss

Der Gemeinderat entscheidet sich dafür, eine Informationsquelle für Gemeindebürger zu
entwickeln. Die Einzelheiten zur Gestaltung wird der Arbeitskreis erarbeiten und dem
Gemeinderat vorlegen.
Dem Arbeitskreis gehören derzeit folgende Personen an:
1. Bürgermeister Jens Zangenfeind, Martina Bayer, Thomas Danzer, Willi Eisenlöffel, Hubert Lacrouts, Andrea Scheichengraber, Beate Weindl.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 8

Datenstand vom 23.10.2015 09:34 Uhr