Feuerwehrwesen; Übernahme von Führerscheinkosten für die Mitglieder der Feuerwehren Hausham und Agatharied


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 09.06.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 09.06.2016 ö beschließend 6

Sachverhalt

Die Gemeinde Hausham fördert den Fahrerlaubniserwerb hinsichtlich der LKW-Führerscheine für die Mitglieder der Feuerwehren Hausham und Agatharied mit jeweils 500,00 €.

Der einzelne Feuerwehrmann geht der Gemeinde Hausham gegenüber hierfür eine zehnjährige Verpflichtung zum Feuerwehrdienst ein.

Momentan wurden für drei Feuerwehrmänner entsprechende Zuschüsse gewährt.

Um weiterhin geeigneten Nachwuchs an Feuerwehrmännern zu finden und um dadurch die Einsatzfähigkeit der gemeindlichen Feuerwehren gewährleisten zu können, beantragt  die Feuerwehr Hausham eine Erhöhung dieses Zuschusses auf 3.000,00 je Führerschein.

Mit dieser Summe würde sich die Gemeinde Hausham an der Vorgehensweise der Stadt Miesbach orientieren.

Die Verwaltung schlägt folgende Regelung vor:

Je Feuerwehr wird pro Jahr ein LKW – Führerschein mit einer Summe von jeweils 3.000 € bezuschusst. Der Feuerwehrmann hat sich mit Ablegung der Führerscheinprüfung für die Zeit von fünf Jahren zum Feuerwehrdienst zu verpflichten. Sollte der Feuerwehrmann seinen Dienst beenden, hat er  je 1/5 des Zuschusses für jedes nicht vollendete Jahr der Verpflichtung zurück zu  zahlen (auf beiliegende Mustervereinbarung wird verwiesen).

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat beschließt, dass je  Feuerwehr pro Jahr ein LKW – Führerschein mit einer Summe von jeweils 3.000 € bezuschusst werden soll.

Die Verwaltung wird beauftragt, im Falle einer Bezuschussung mit dem Feuerwehrmann beil. Vereinbarung abzuschließen.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, dass je  Feuerwehr pro Jahr ein LKW – Führerschein mit einer Summe von jeweils 3.000 € bezuschusst werden soll.

Die Verwaltung wird beauftragt, im Falle einer Bezuschussung mit dem Feuerwehrmann eine entsprechende Vereinbarung abzuschließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.07.2016 10:37 Uhr