Vorlage im Genehmigungsfreistellungsverfahren Müller Julia/Raschbacher Jörg, Wollersdorfer Straße 7, 91560 Heilsbronn;
Erstellung eines Einfamilienhauses mit Garage auf Fl.Nr. 189/3, Gemarkung Weißenbronn, Wollersdorfer Straße 10;
Daten angezeigt aus Sitzung:
24. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 14.10.2015
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Das Vorhaben liegt nicht im Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. B 2 „Am Obstgarten“. Die Durchführung im Genehmigungsfreistellungsverfahren scheidet daher aus.
Die Bauvorlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren wären daher zurückzuweisen und die Einreichung eines Bauantrages einzufordern.
Nach Rücksprache mit dem Landratsamt Ansbach kann dieser Schritt aus Gründen der Bürgerfreundlichkeit umgangen werden, indem eine „fiktive“ Erklärung nach Art. 58 Abs. 2 Nr. 4 BayBO abgegeben wird.
Es wurde beantragt, die Vorlage als Antrag auf Baugenehmigung weiter zu behandeln, sollte die Gemeinde eine Erklärung nach Art. 58 Abs. 2 Nr. 4 BayBO abgeben.
Es wird daher empfohlen, eine entsprechende Erklärung abzugeben.
Der Flächennutzungsplan weist für das Baugrundstück eine gemischte Baufläche aus. Das geplante Flachdach wäre im angrenzenden Baugebiet „Am Obstgarten“ zulässig.
Die Nachbarunterschriften liegen vollständig vor.
Im Rahmen eines Gesprächs am 06.10.2015 mit dem Eigentümer Jörg Raschbacher hinsichtlich einer Verbreitung des Weges (FlNr. 647) im Bereich der Engstelle teilte dieser mündlich mit, dass ein Einvernehmen hier denkbar wäre. Ebenfalls würde in der nächsten Zeit die Grundstücksgrenzen nicht mittels einer Zaunanlage verschlossen.
Beschluss
Da ein Genehmigungsfreistellungsverfahren mangels Bebauungsplan ausscheidet, erklärt die Stadt Heilsbronn, dass für das vorgelegte Bauvorhaben ein vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren durchgeführt werden soll.
Dem Bauantrag Müller Julia/Raschbacher Jörg für die Erstellung eines Einfamilienwohnhauses mit Garage auf Fl.Nr. 189/3, Gemarkung Weißenbronn, Wollersdorfer Straße 10, wird zugestimmt.
Es wird vor Baubeginn eine einvernehmliche Lösung hinsichtlich eines Erwerbes für die Wegeverbreiterung angestrebt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 20.10.2015 08:52 Uhr