Grundschule Bürglein:
Am 07.12. fand das im Ausschuss für Bildung besprochene Treffen mit der Schulleitung, Vertretern des Elternbeirates, des Fördervereines sowie Vertretern der Fraktionen und Verwaltung statt.
Die Aktennotiz der Verwaltung sowie der Schulleitung dazu wurden bereits im RIS eingestellt.
Das Architekturbüro Korder wurde durch die Bauverwaltung informiert. Vor allem für die weitere Beeinträchtigung des knappen Pausenhofes sollen evtl. Alternativen aufgezeigt werden. Dies liegt noch nicht vor.
Die Verwaltung ist auf die Eigentümer der benachbarten Grundstücke zugegangen. Über das Ergebnis soll in der nächsten nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates informiert werden.
Nach telefonischer Mitteilung des Elternbeiratsvorsitzenden der Grundschule Bürglein sollte zuerst der Fluchtweg, dann die Erweiterung des Pausenhofes und letztlich die Gebäudesanierung erfolgen.
Mit dem Schulamt Ansbach wurde von der Verwaltung noch kein Kontakt aufgenommen.
Grundschule Heilsbronn
Letztmals wurde in der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 21.07.2021 und mit dem Jahresbericht am 15.12.2021 im Stadtrat über den Sachstand informiert.
Anhand der 14 seitigen Präsentation „Status-Bericht und nächste Schritte“ wurden von der LernLandSchaft die überarbeiteten Planungen für die räumliche Zukunft der Grundschule Heilsbronn vorgestellt. Diese Planungen wurden in enger Abstimmung zwischen der LernLandSchaft und dem Architekt Korder durchgeführt. Der umfangreiche Erläuterungsbericht wurde von Architekt Korder eingearbeitet.
Der Regierung von Mittelfranken wurde im Abstimmungstermin am 05.08.2021 das pädagogische Konzept zusammen mit der Ist-Standförderung vorgestellt.
Die bei diesem Termin seitens der Regierung vorgebrachten Anregungen und Ergänzungen wurden in den Erläuterungsbericht der LernLandSchaft eingearbeitet und vom Architekten Korder umgesetzt.
Diese Planänderungen wurden Ende Dezember durch Architekt Korder nochmals mit dem Schulbauamt an der Regierung abgestimmt und liegen nun seit Mittwoch, den 26.01.2022 vor.
Der nächste Schritt ist nun die Abstimmung mit der Regierung von Mittelfranken (getrennt für Hort, Schulneubau und Generalsanierung), was zu veranlassen ist, damit der Stadt Heilsbronn mitgeteilt werden kann, mit welcher ungefähren Zuschusshöhe unverbindlich gerechnet werden kann.
Weiter ist abzustimmen wann die erforderliche Schulaufsichtliche Genehmigung dazu gestellt werden sollte.
Dient zur Kenntnis.