Erhöhung der Wasserbezugsmenge von Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg Gruppe;
Information und Beschlussfassung
Daten angezeigt aus Sitzung:
36. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 27.07.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Nach dem Bau der Verbundleitung im Jahre 2016 und der damit eingekauften Wassermenge in Höhe von 97.600 m³/a soll für die Zukunft eine zusätzliche Menge von 100.000 m³/a eingekauft werden.
Die klimatischen Veränderungen haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass verstärkt Starkniederschläge aufgetreten sind, gepaart mit längeren Hitzeperioden im Sommer.
Gerade in den Hitzeperioden müssen die Stadtwerke feststellen, dass Tagesspitzenbedarfe an Trinkwasser abgerufen werden, die sonst nicht üblich waren.
D. h. wir müssen unser gesamtes System darauf abstimmen, dass wir auch in diesen Zeiten eine qualitativ und quantitativ sichere Trinkwasserversorgung garantieren.
Die Vorhaltung von Spitzenwasser Bedarf entsprechender Wasserrechte, aber auch einer Infrastruktur die gewährleistet, dass das Spitzenwasser im Bedarfsfall zur Verfügung gestellt werden kann. Somit versteht sich von selbst, dass der Preis für Spitzenwasser höher ist als der Preis für eine kontinuierliche und gleichmäßige Wasserlieferung.
Beim Zweckverbund zur Wasserversorgung der Reckenberggruppe haben die Werkleitung im Jahr 2020 bereits eine Bedarfsprognose für den zukünftigen Wasserbezug abgegeben.
Zum damaligen Zeitpunkt ging man von einem voraussichtlichen Wasserbezug von 147.600 - 197.600 m3/a bei einer maximalen Tagesmenge von 1.450 m3/d aus.
Am 20.07.2022 war der Wasserspitzenabsatz in Heilsbronn und Stadtteil Weiterndorf bei einer Menge von rd. 1600m³/d.
Aus Sicht der Werkleitung ist der Einkauf eines weiteren Bezugsrechts in Höhe von 100.000 m³/a zu empfehlen. Die Anschlusskosten waren beim Wasserlieferungsvertrag vom 28.04.2016 bei 0,50 €/m³.
Die vorhandene Infrastruktur kann diese Mengen liefern. Ein Umbau ist nicht notwendig.
Beschluss
Die Werkleitung wird ermächtigt weitere 100.000 m³/a Wasserbezug beim Zweckverband der Reckenberg-Gruppe einzukaufen. Insgesamt wird dann ein Bezug von bis zu 197.600 m³/a ermöglicht.
Die voraussichtlichen Anschlusskosten (Wasserlieferungsvertrag vom 28.04.2016 bei 0,50 €/m³) werden 50.000 € betragen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0
Abstimmungsbemerkung
Stadrat Imper ist zum Zeitpunkt der Abstimmung nicht in der Hohenzollernhalle.
Datenstand vom 26.09.2022 09:46 Uhr