Jugendbeirat Heilsbronn; Berufung des Jugendbeirates Heilsbronn für die Amtszeit vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2025


Daten angezeigt aus Sitzung:  43. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 14.12.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn 43. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn 14.12.2022 ö beschliessend 2

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Für die Wahl des Heilsbronner Jugendrats gingen folgende Wahlvorschläge ein: Maximilian Bauer, Ben Deeg, Tyron Heinig, Lilly Kreimer, Alina Kreimer, Daniel Kühn, Lucas Lutz, Johanna Prager, Felix Spanner und Alia Trapp.
Nach § 5 Abs. 7 der Satzung zum Jugendrat Heilsbronn kann von der Wahlhandlung abgesehen werden, wenn nicht mehr als 11 Wahlvorschläge eingegangen sind. Die Berufung der Mitglieder erfolgt dann durch Beschluss des Stadtrats.
Die Amtszeit des Jugendrates beträgt nach § 1 Abs. 3 Satz 1 der Jugendratssatzung 2 Jahre, d.h. sie läuft vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2024. (anders als in der Bezeichnung des Tagesordnungspunktes angegeben löschen).
Der Jugendbeirat wählt in seiner konstituierenden Sitzung die nach Satzung erforderlichen Organe (Vorsitzenden, etc.). Dem Jugendbeirat steht die Einberufung einer konstituierenden Sitzung frei. Die Einberufung muss nicht zwingend durch die Stadt Heilsbronn erfolgen. Der Jugendbeirat kann also Termin, Örtlichkeit und Tagesordnung selbst festlegen.
Die Stadtverwaltung wünscht dem Jugendbeirat bei seiner vertrauens- und verantwortungsvollen Aufgabe viel Freude und steht für Anfragen oder Anliegen sehr gerne zur Verfügung.

Beschluss

Der Stadtrat beruft Maximilian Bauer, Ben Deeg, Tyron Heinig, Lilly Kreimer, Alina Kreimer, Daniel Kühn, Lucas Lutz, Johanna Prager, Felix Spanner und Alia Trapp als Mitglieder des Heilsbronner Jugendrats für die Amtszeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2024.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 16.02.2023 10:10 Uhr