Mittagsbetreuung in der Grundschule Bürglein; Information über Sachstand und ggf. Beschlussfassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  43. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 14.12.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn 43. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn 14.12.2022 ö 3

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

In der Sitzung des Stadtrates vom 12.10.2022 hat sich der Stadtrat für eine Abstimmung mit der Schulleitung der Grundschule Bürglein ausgesprochen, um die räumlichen Möglichkeiten einer Mittagsbetreuung abzuklären. Weiter wurde die Verwaltung beauftragt, eine erneute verbindliche Abfrage der Elternschaft der 1.-3. Klassen sowie der Vorschulkinder vorzunehmen.
Zu den Räumlichkeiten wurde Rücksprache mit der Regierung von Mittelfranken gehalten, wonach eine Doppelnutzung der Klassenzimmer möglich ist. Es sollten noch andere Räumlichkeiten vorhanden sein. Eigene Räume wären aus pädagogischen Erwägungen zu begrüßen.
Im Erdgeschoss gibt es einen Mehrzweckraum, der für die Mittagsbetreuung genutzt werden könnte und im Obergeschoss den ehemaligen Computerraum. Fr. Brzostowski von der Mittagsbetreuung Heilsbronn hat sich am 07.12.2022 die Räume mit der Schulleitung Bürglein angesehen. Ein Eltern-Infoabend ist für den 19.01.2022 in der Grundschule Bürglein geplant. Die Schulleitung und Fr. Brzostowski (Leitung der Mittagsbetreuung Heilsbronn) begrüßen die Einrichtung einer Mittagsbetreuung in den Räumen der Grundschule Bürglein.
In der STR-Sitzung vom 30.11.2022 wurde über die Gesamtzahl von 15 verbindlichen Anmeldungen informiert.
Nach Auswertung hat sich gezeigt, dass von den 15 verbindlichen Anmeldungen 9 für einen Betreuungszeitraum von lediglich 1 - 2 Tagen und 6 mit für einen Betreuungszeitraum von 3 – 5 Tagen eingingen.
Mit diesen vorliegenden Anmeldezahlen werden die Voraussetzungen für eine zuschussfähige Einrichtung zwar erfüllt, durch die vielen Buchungen in der Kategorie 1-2 Tage werden, sofern sich die Kinder einigermaßen gleichmäßig auf Montag bis Donnerstag verteilen, evtl. 8 bis 9 Kinder täglich zu betreuen sein, so dass eine komfortable Betreuung gewährleistet ist.
Den Personalkosten stehen monatliche Elternbeiträge von insgesamt nur knapp 750 € sowie ein jährlicher Förderbetrag von derzeit 3.323 € gegenüber. Geht man von 2 Betreuungskräften und 15 Wochenstunden aus, würde der Personalaufwand rd. 36.000,00 € pro Jahr betragen.

Beschluss

Ab dem Schuljahr 2023/2024 wird in den Räumen der Grundschule Bürglein eine Mittagsbetreuung (1-gruppig) eingerichtet. Die Verwaltung wird beauftragt, die dazu erforderlichen Schritte vorzunehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 16.02.2023 10:10 Uhr