Kulturprogramm 2023 der Stadt Heilsbronn


Daten angezeigt aus Sitzung:  4. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten, 19.10.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten 4. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten 19.10.2022 ö beschliessend 3

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Die Verwaltung schlägt folgendes Programm für das Jahr 2023 vor:
Sa., 07.01.2023
19:00 Uhr

Neujahrskonzert mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue 
im Refektorium / Hohenzollernhalle?
Honorar: 7.000,00 € (Erhöhung um weitere 20 %)
2022: 5.808,00 € (Erhöhung im Stadtratsbeschluss vom 21.04.2021)
(2022: --; 2021: --; 2020: --; 2019: 4.800,00 €; 2018: 3.850,00 €; 2017: 3.850,00 €)
Geschätzte Einnahmen (Eintritt): 3.500 €
(2022: --; 2021: --; 2020: --; 2019: 3.451,00 €; 2018: 3.480,00 €; 2017: 2.993,00 €)
Ticketpreise: 20,00 € / 18,00 € erm.
Frage an den Ausschuss: 
  • Erhöhung um weitere 20% durch erhöhte Aufwendungen für Übernachtung/ Busreise, etc.; Erhöhung der Ticketpreise aufgrund Honorarerhöhung? 
  • Neue Ticketpreise: 22,00 € / 20,00 € erm.?
  • Verlegung auf Hohenzollernhalle? (mehr Platzkapazitäten, Raummiete entfällt)
Sa., 04.02.2023
14:00 – 18:00 Uhr
Seniorenfasching der Allianz Kernfranken
in der Hohenzollernhalle
Anteilige Kosten für Honorar (Musik, Garde): 37,50 €
(2022: --; 2021: --; 2020: 37,50 €; 2019: 37,50 €; 2018: 60,48 €)
Erklärung: Rechnungen werden mit dem gemeinsamen Budget beglichen.
Fr., 10.02.2023

Lichtmesswochenmarkt
Verweis auf TOP 4
Sa., 22.04.2023
14:00 – 18:00 Uhr
Tanz in den Mai für Senioren der Allianz Kernfranken
in der Hohenzollernhalle
Anteilige Kosten für Honorar (Musik): 25,00 €
(2022: 25,00 €; 2021: --; 2020: --; 2019: 25,00 €; 2018: 40,32 €)
Erklärung: Rechnungen werden mit dem gemeinsamen Budget beglichen.
Sa., 06.05.2023
19:30 Uhr
Frühjahrskonzert der Stadtkapelle 
in der Hohenzollernhalle
Kein Honorar, Zurverfügungstellung der Räumlichkeit und Aufbau der Bühne
offen


Lesung 
in der Stadtbücherei
  • Für 2023 noch keine Veranstaltungen geplant 
(Honorar und Einnahmen werden komplett über Bücherei abgewickelt)

1-monatiger Wettbewerb in der ersten Jahreshälfte
Fotowettbewerb 2023
Erklärung: Produktion eines Jahreskalenders über Bürgerstiftung; Stadt übernimmt Kosten für eventuellen Verlust bis max. 1.000 €
Kosten für Gewinne: 100,00 € 
(2022: 132,00 €; 2021: 87,00 €)
Fr., 23.06.2023-So, 25.06.2023
Kultur im Kreuzgang

Freitag
Open Air Kino
am Münsterplatz bzw. Refektorium
Technik: 1.900,00,-€
(2022: ?; 2021: 1.182,02 €; 2020: 1.810,00€; 2019: 1.556,75; 2018: 781,11 €; 2017: 1.309,00 €)
Geschätzte Einnahmen: 1.000,00 €
(2022: 780,00 €; 2021: 1.045,00 €; 2020: 1.550,00 €; 2019: 1.490 €; 2018: 180,00 €; 2017: 762,00 €)
Ticketpreise: ca. 10,00 €
Samstag
Achter Heilsbronner Puppenspieltag der Puppenbühne Lippelpie
Puppenspiele vorgeführt von Schulkindern
im Konventsaal, in 2023 verbunden mit der Kultur im Kreuzgang
Kein Honorar, Zurverfügungstellung der Räumlichkeit

Abendtheater 
am Münsterplatz bzw. Refektorium
Honorar: 2.000,00 €
(2022: 1.695,00 €; 2021:1.800,00 €; 2020: --; 2019: 2.200 €; 2018: 1.800,00 €; 2017: 780,00 €; 2016: 4.600,00 €)
Geschätzte Einnahmen: 1.300,00 €
(2022: 236,00 €; 2021: 845,00 €; 2020: --; 2019: 1.048 €; 2018: 710,00 €; 2017: 75,00 €; 2016: 1.394,00 €)
Ticketpreise: ca. 15,00 €
Hinweis: Der Besucherandrang beim Theater holterdiepolter war sehr gering, die Besucher vor Ort waren jedoch sehr begeistert und wünschen sich in den kommenden Jahren einen weiteren Auftritt der Gruppe.
Vorschläge für ein Theaterstück wären z.B.
  • Theater ulüm: "Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke"
    http://www.theater-uluem.de/
    bereits 2021 zu Gast, erhielt gute Resonanzen, Wunsch nach Wiederholung Verbindung zu bevorstehendem „Fest der Nationen“ ist möglich 
Gage: 2.000,00 € 
  • Theater Kuckucksheim: "Geborn um wild zu sei - eine fränkische Piraterei“.     
    https://kuckucksheim.de/ 
    bereits 2x zu Gast, erhielt gute Resonanzen 
Gage: 2.200,00 € 
Weiteres Angebot von Theatergastspiele Führt erhalten: „Smiley“
https://www.theatergastspiele-fuerth.de/ 

Gage: 5.400,00 €, zzgl. Tantieme, AVA, GVL, Übernachtung 

Sonntag
Heilsbronner Klänge - Gemeinsame Chorserenade und Ensembles 
am Münsterplatz bzw. Refektorium/Münster
Honorar: 800,00 € (= 50,00 Euro x Chor/Ensemble)
(2022: --; 2021: 250,00 €; 2020: --; 2019: 250,00 €; 2018: 250,00 €)
Geschätzte Einnahmen (Spenden): 250,00 €
(2022: 750;00 €, 2021: 390,50 €; 2020: --; 2019: 211.00 €; 2018: 338,27 €)
So, 02.07.2023

Klassik im Garten
Benefizkonzert der Musikschule Heilsbronn und des Europahauses der Musik
Im Garten der Familie Corino (Bürgleiner Str. 24 in Heilsbronn-Bonnhof)
Kein Honorar, Zurverfügungstellung und Aufbau der Bühne
??
Open Air Sommerkino
Freibad
Technik: 2.500,00 € 
(2022: --; 2021: 2.755,12 €; 2020: 2.180,00€)
Geschätzte Einnahmen: 1.000,00 €
(2022: --; 2021: 950,00 €; 2020: 2.500,00 €)
Ticketpreise: ca. 10,00 €
Hinweis: Termin am 20. bis 22. August wurde 2021 nicht gut angenommen – schätzungsweise viele im Urlaub, zusammen mit Open Air Kino bei Kultur im Kreuzgang Überangebot.
Frage an den Ausschuss: 
Mögliche Termine:
  • Freitags/ Samstags? 
 Vor den Ferien? 14.07/ 15.07.
So, 23.07.2023
Fest der Nationen
Innenstadt
In Kooperation mit Kulturverein und Immigrationsbeauftragten der Stadt Heilsbronn. Stadt übernimmt die Kosten (Honorar, Bühne, Technik, etc.); Kulturverein ist federführende Organisator.  
Geschätzte Kosten: 6.000,00 €
(s. Beschluss der Sitzung vom 11.11.2020)

Sa., 09.09.2023
10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Siebte „Karpfenlust am Klosterweiher“
Mit Abfischen und Marktbetrieb
Anteilige Kosten für Honorar (Musik): 200,00 € 
(2022: 160,00 €; 2021: --; 2020: --; 2019: 200,00 €; 2018: 200,00 €)
Erklärung: Stadt übernimmt die Hälfte der Kosten; ein Viertel der Gewerbeverein, ein Viertel die Teichgenossenschaft
So., 10.09.2023
Tag des offenen Denkmals
Führungen der Gästeführer 
Honorar: 100,00 €
(2022: 30,00 € 2021: 60,00 €; 2020: 70,00 €)
evtl. September 2023
2. Kernfrankenfest in Neuendettelsau
- neuer Termin noch nicht festgelegt

So, 08.10.2023
4. Hohenzollerntag
Führungen der Gästeführer 
Honorar: 150,00 €
(2022: 30,00 €; 2021: 75,00 €; 2020: 130,00 €)
Do., 12.10.2023-Mo., 16.10.2023

Kirchweih in Heilsbronn

Sa., 14.10.2023 und
So, 15.10.2023
jeweils 15:30 Uhr
Puppenbühne Lippelpie spielt ein neues Märchen vom Quellquapp (zur Kirchweih)
im Konventsaal Heilsbronn
Honorar: 1.000,00 €
(2022: 1.000,- €; 2021:1.400,00; € 2020: --; 2019: 1.000,00 €; 2018: 1.000,00 €; 2017: - €)
Geschätzte Einnahmen: 600,00 € 
(2022: 536,00 €; 2021: 502,00 € 2020: --; 2019: 534,00 €; 2018: 704,00 €; 2017: - €)
Sa., 04.11.2023
14:00 – 18:00 Uhr

Herbsttanz der Allianz Kernfranken
in der Hohenzollernhalle
Anteilige Kosten für Honorar (Musik): 25,00 €
(2022: ? 2021: --; 2020: --; 2019: 25,00 €; 2018: 25,00 €)
Erklärung: Rechnungen werden mit dem gemeinsamen Budget beglichen.
Sa., 11.11.2023
19:00 Uhr
Herbstkonzert der Stadtkapelle 
in der Hohenzollernhalle
Kein Honorar, Zurverfügungstellung der Räumlichkeit und Aufbau der Bühne
Fr., 24.11.2023
Kathreinwochenmarkt 
Verweis auf TOP 4
Fr., 08.12.2023- So, 10.12.2023
Weihnachtsmarkt mit Künstlermarkt

Sa., 09.12.2023 und
So, 10.12.2023
jeweils 15:30 Uhr und 17:00 Uhr
Puppenbühne Lippelpie spielt ein weihnachtliches Märchen (15:30 Uhr) sowie eine weihnachtliche Geschichte vom Quellquapp (17:00 Uhr)
im Konventsaal Heilsbronn
Honorar: 1.800,00 €
(2022: ?; 2021: 1.800,00 € 2020: --; 2019: 1.800,00 €; 2018: 1.800,00 €)
Geschätzte Einnahmen: 800,00 € 
(2022: ?;  2021: --; 2020: --; 2019: 904,00 €.; 2018: 674,00 €; 2017: 716,00 €)


Frage an den Ausschuss:
Haben Sie Rückmeldungen aus der Bevölkerung/Nachbarschaft erhalten, was an Angebot fehlt oder was positiv bewertet wurde?

Zuschüsse an Kulturakteure
Dient zur Kenntnis. Geplante Jahresprogramme siehe TOP 7-9.

jährlich
auf Antrag
Zuschuss Kulturverein
7.500 € (nach Abzug der städtischen Kosten) 
3.000 € (für Stadtfest oder Fest der Nationen)

jährlich
Zuschuss für KunstRaumHeilsbronn
5.000 €
s. TOP 6

jährlich
Zuschuss Heimatverein
180 € + Unterhalt des Museums (2022: ca. 27.100 €; 2021: 27.100 €; 2020: 26.800 €; 2019: 24.246 €; 2018: 23.982 €)


Beschluss

Der Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Sozial- und Sportangelegenheiten fasst folgenden Empfehlungsbeschluss für den Stadtrat:
Der Stadtrat beschließt das vorgestellte Kulturprogramm der Stadt Heilsbronn sowie die dadurch entstehenden Kosten für das Jahr 2023.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

Datenstand vom 13.02.2023 08:29 Uhr