Feststellung der Jahresrechnung 2014 der Stadtwerke Heilsbronn, Berichtigung


Daten angezeigt aus Sitzung:  32. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 13.01.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn 32. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn 13.01.2016 ö beschliessend 3

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Der Jahresabschluss 2014 wurde nach vorangegangener Berichterstattung und Beschlussempfehlung im Werkausschuss (15.07.2015) durch den Stadtrat am 16.09.2015 festgestellt.
Durch die unterjährige Einführung des sog. Reserve-Charge-Verfahrens im Jahr 2013 (Umsatzsteuerliche Regelung, nach der nicht der leistende Unternehmer, sondern der Kunde die Umsatzsteuer schuldet) wurde in der ursprünglichen Bilanz die Umsatzsteuer nicht vollständig berücksichtigt. Anstatt des in der Bilanz 2014 bisher ausgewiesenen Jahresgewinns in Höhe von 153.583,45 € ist deshalb ein Jahresverlust von 19.275,24 € auszuweisen.
Auf die Kapitaleinlage für den Ausgleich der Mehrausgaben des Freibades hat dies keinen Einfluss, dieser Betrag bleibt unverändert wurde aber der Vollständigkeit halber im Beschlussvorschlag erneut aufgenommen.

Beschluss

Der Jahresabschluss 2014 der Stadtwerke Heilsbronn mit einer Bilanzsumme von 6.810.020,47 € (bisher 6.935.933,70 €) und einem Jahresverlust von 19.275,24 € (bisher 153.583,45 €) wird hiermit berichtigt und neu festgestellt.
Der Jahresverlust ist gemäß der Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung auf neue Rechnung vorzutragen.
Zum Ausgleich der Mehrausgaben des Freibades gewährt die Stadt Heilsbronn den Stadtwerken eine Kapitaleinlage für 2014 in Höhe von 311.073,17 €.
Die Kapitaleinlage ist durch Abbuchung von den in der Bilanz ausgewiesenen Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt Heilsbronn zu erbringen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.02.2016 09:33 Uhr