Heilsbronner Schatzkästla
Daten angezeigt aus Sitzung:
45. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 21.09.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Die Renovierung von Refektorium und Glashaus ist von der Landeskirche genehmigt. Ca. 170.000 € werden neue Glasflächen, eine neue Heizung und Reparaturen am Jugend-Bereich kosten. Als Zuschuss aus München sind der evangelischen Kirche 40% in Aussicht gestellt, 68.000 €. Die Stadt Heilsbronn beteiligt sich mit 5%, wie bei allen Baumaßnahmen von Vereinen: 8.500 €. Die Kirchengemeinde muss somit 93.500 € selbst aufbringen. Sie hofft daher auf Spenden aus der Bevölkerung.
Eine Idee, um für das Refektorium zu werben ist das „Heilsbronner Schatzkästla“. Die ev. Kirche bittet alle Heilsbronner/innen ihnen ihren (kleinen!) besonderen Heilsbronner Schatz auf einer halben DIN A 4-Seite zukommen zu lassen. Solche „Schätze“ können sein:
- ein Bild von einem eindrucksvollen Detail an einem unserer Bauwerke
- eine Anekdote zu unserer Stadt oder von ihren Bewohnern
- ein guter Spruch – tröstlich oder auch lustig
- ein echt Heilsbronner Koch- oder Backrezept
- ein Bild von einem sehr wichtigen oder witzigen Ereignis
- die Würdigung eines „Heilsbronner Originals“
- …
Das „Schatzkästla“ soll dann ein spiralgebundener kleiner Aufsteller sein, bei dem man vom einen zum nächsten „Schatz“ weiterblättern kann. Das Redaktionsteam muss sich allerdings eine Auswahl und eine Bearbeitung der Beiträge vorbehalten. Wenn viele kommen, gibt es vielleicht sogar eine zweite Auflage.
Dient zur Kenntnis.
Datenstand vom 12.10.2016 11:29 Uhr