Ausbau der Erschließungsstraße "Am Rebenzaun"; Beschluss über den Ausbau


Daten angezeigt aus Sitzung:  35. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 08.06.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 35. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 08.06.2016 ö beschliessend 2

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

In der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 14.10.2015 fand im Rahmen der Begehung zur Bauvoranfrage der Firma Högner Baugesellschaft mbH aus Neuendettelsau für den Neubau eines Mehrfamilienhauses und einer Tiefgarage auf FlNr. 340, Gemarkung Heilsbronn statt.
Das Bauvorhaben wurde seitens des Gremiums grundsätzlich befürwortet. Kritisch gesehen wurden die Stellplätze an der Nürnberger Straße und die zusätzliche Ausfahrtsituation vom Baugrundstück auf die Nürnberger Straße, gleich neben der vorhandenen Fußgängerampel, die Ausfahrt am Rebenzaun wäre ideal.
Durch die Fußgängerampelanlage in der Nürnberger Straße im Bereich der geplanten Grundstücks- bzw. Tiefgaragenzufahrt entstehen nicht nur Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs und der Verkehrssicherheit, insbesondere besteht nach unserer Auffassung auch Gefahr für die Fußgänger (Schulkinder). Das Gremium war sich zu Recht einig, dass die vorgestellte Bebauung mit der Maßgabe befürwortet wird, dass die Zufahrt zur Tiefgarage über den Rebenzaun erfolgt und der entsprechende Stellplatznachweis vorliegt, dies soll nun erledigt werden!
Um also eine geordnete Zufahrt über diese Erschließungsstraße Rebenzaun zu gewähren, bedarf es die Zufahrt / Straße „Am Rebenzaun“ entsprechend auszubauen und zu erschließen.
Die Erschließungskosten betragen nach heutiger Kostenschätzung:
Kanalbau:                        34.000 €
Straßenbau:                        45.900 €
Nebenkosten:                        13.583 €
Kostenschätzung:                93.483 €

Beschluss

Die Verwaltung wird ermächtigt, die entsprechende Planung mit einem Ing. Büro auszuarbeiten und die Erschließungsstraße entsprechend auszubauen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 28.07.2016 08:49 Uhr