Künftige Nutzung der Grundstücke Fl.Nrn. 162, 162/2, 163 und 261, alle Gemarkung Heilsbronn; Vorstellung der Planung durch Herrn Kirchberg


Daten angezeigt aus Sitzung:  38. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 27.07.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 38. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 27.07.2016 ö 1.13

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Herr Kirchberg erläutert anhand eines 3-D-Modells die Planung.
Es handelt sich um einen Mehrfamilienwohnungsbau, für dessen Verwirklichung gewissen Bestandsgebäude des ehem. Sägewerkes abgerissen würden.
Der Stellplatzbedarf wurde im Rahmen der bisherigen Planungen bereits berücksichtigt. Ebenso wurden Bodenuntersuchungen veranlasst.
Ein Bebauungsplan für die Baugrundstücke besteht nicht, die Frage der bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit richtet sich daher nach § 34 BauGB (Innenbereich). Hr. Kirchberg teilt im Rahmen seiner Ausführungen hierzu mit, dass sich das Vorhaben aufgrund der Hanglage der Baugrundstücke mit insgesamt vier Geschossen in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt, da im Bereich der Hangoberseite lediglich drei Geschosse sichtbar wären.
Der geplante Baukörper wäre zudem durch die Bestandsgebäude auf den Baugrundstücken entlang der öffentlichen Verkehrsflächen nur begrenzt wahrnehmbar.
Die Zufahrt soll wie bisher über die Betzendorfer Straße erfolgen.

 

Datenstand vom 21.09.2016 10:02 Uhr