Überplanmäßige und außerplanmäßige Ausgaben im Haushaltsjahr 2016


Daten angezeigt aus Sitzung:  9. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 18.01.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss 9. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 18.01.2017 ö beschliessend 3

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Nachfolgende überplanmäßige Ausgaben sind im Stadthaushalt 2016 angefallen und werden dem Haupt- und Finanzausschuss zur Genehmigung vorgelegt:
Haushaltsstelle
Begründung
Betrag
0300.8410
Weitere Finanzausgaben Stundungs- u. Verzugszinsen:
Nicht vorhersehbare Verzinsung für Gewerbesteuererstattungen sowie Verzinsung bei Endabrechnung von Herstellungsbeiträgen.
21.412,06 € - ü
2111.9400
Hochbaumaßnahme Grundschule Heilsbronn:
Mehrausgaben für Außenanlage: Die Anschaffung von Spielgeräten in Absprache mit dem Elternbeirat (STR v. 09.10.2013) wurde bei Bildung des Haushaltsansatzes nicht berücksichtigt.
20.225,13 € - ü
5800.9502
Klostergraben:
Ansatz von 60.000 € für Restkosten war nicht ausreichend veranschlagt worden. Auftragsvergabe im Bauausschuss vom 29.07.2015 (Fa. Meyer: 77.990,98 € + Nachtrag 6.593,55 €).
16.398,34 € - ü
6800.9520
Garagenanlage Badstraße mit Außenanlagen:
Die überplanmäßigen Ausgaben wurden mit Beschluss des Stadtrates vom 27.07.2016 Nr.1236 bereits genehmigt.
42.496,16 € - ü

Im Stadthaushalt 2016 sind keine außerplanmäßigen Ausgaben angefallen; im Stadtwerkehaushalt 2016 sind weder überplanmäßige noch außerplanmäßige Ausgaben angefallen.

Beschluss

Die o. g. überplanmäßigen Ausgaben im Stadthaushalt 2016 i. H. v. insgesamt 116.934,29 € werden genehmigt, da eine Deckung gewährleistet ist.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.01.2017 11:36 Uhr