Beschluss über die Zukunft des Lichtmess- und Kathreinmarktes Heilsbronn
Daten angezeigt aus Sitzung:
45. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 08.02.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Traditionell fand vor Beschlussfassung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten am 11.11.2020 immer am 6. Februar der Lichtmessmarkt und am 25. November der Kathreinmarkt am Marktplatz statt. Über die letzten Jahre hinweg verloren die Märkte immer mehr an Zuspruch und Besucher. Dies lag vermutlich größtenteils an fehlenden interessanten Marktbeschickern, aber auch an den festgesetzten Daten, sodass die Märkte meist an Werktagen stattfanden. Somit beschloss der Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten am 11.11.2020 die Zusammenführung beider Märkte mit dem freitäglichen Heilsbronner Wochenmarkt. In einer Stadtratssitzung vom 27.07.2022 gab Stadtrat Thomas Franck das Ende des Heilsbronner Wochenmarkts unter einer Vielzahl von Gründen, u.a. einem rückläufigen Kundenaufkommen, bekannt.
Die Stadtverwaltung schlägt daher aufgrund der fehlenden interessanten MarktbeschickerInnen und dem Zuspruch der Besucher vor, den Lichtmess- und Kathreinmarkt zukünftig aus dem städtischen Kulturprogramm zu nehmen. Vielmehr sollte ein neues Konzept für zwei Jahresmärkte, welche zukünftig im Frühjahr (März - Mai) und Herbst (Oktober – November) stattfinden könnten, ausgearbeitet werden.
Am 19.10.2022 fasste der Ausschuss für Kultur-, Tourismus-, und Sozialangelegenheiten den Empfehlungsbeschluss für den Stadtrat:
Der Stadtrat beschließt die Abschaffung des traditionellen Lichtmess- und Kathreinmarkts aus dem städtischen Kulturprogramm.
Die Stadtverwaltung schlägt weiterhin vor, ein neues Konzept für einen experimentellen Jahresmarkt mit Eventcharakter, welcher zukünftig im Herbst (Oktober/November) stattfinden könnte, auszuarbeiten. Zwischen den Organisatoren der Stadtverwaltung und der Stadt Herrieden hat hierfür ein Austausch stattgefunden, durch welchen weitere interessierte Fieranten und somit ein größeres und breitgefächertes Angebot gefunden werden konnte.
Es müsse hierbei entschieden werden, ob die Stadt Heilsbronn im Vergleich zum Herriedener Kathreinmarkt als Standpauschale (inkl. Strom- und Wasser) 20,00 € verlangen möchte, oder die Kosten für Stand, Strom und Wasser für die Fieranten gänzlich entfallen sollen.
Beschluss
Zur Bereicherung des Marktgeschehens soll ein Markt im Oktober/November konzipiert und in das Veranstaltungsprogramm aufgenommen werden. Die näheren Einzelheiten sind nach Konzeptvorlage durch den Stadtrat oder den Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten zu beschließen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0
Datenstand vom 15.03.2023 09:41 Uhr