Verkehrssicherung am Lämmerberg im Bereich Wasserhaus bei Ketteldorf
Daten angezeigt aus Sitzung:
24. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss, 08.02.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Herr Dominic de Hasque vom AELF ist Revierleiter im Bereich Heilsbronn und Betreuer der städtischen Wälder. Bei einer Begehung stellte er fest, dass akute Gefahr für Leib und Leben in diesem Bereich besteht. Größere dürre Äste drohen auf öffentliche Verkehrsflächen zu fallen. Aufgrund dieser Umstände wurde der Land und forstwirtschaftliche Weg vorrübergehend gesperrt.
Aus forstfachlicher Sicht ist eine Fällung der betroffenen Pappeln die sinnvollste Möglichkeit. Förster de Hasque nimmt an, dass die Bäume innen hohl und faul sind.
Entfernen der Totäste und Rückschnitte mittels Hebebühne durch geschulte Baumpfleger ist auch möglich. Jedoch sind die Kosten nicht absehbar und die Fällung der Bäume wird lediglich hinausgezögert. Bereits in der Vergangenheit sind städtische Pappeln, in diesem Bereich, umgestürzt.
Es handelt sich um ca. zehn Pappeln mit einer Höhe von ca. 35 – 40 Metern und einem BHD von ca. 80 cm, die gefällt werden müssten.
Eine geeignete Ersatzbepflanzung wird in jedem Fall durchgeführt. Revierleiter de Hasque wird die Wiederanpflanzung planen und ausführen. Die Möglichkeit an dieser Stelle eine Pflanzaktion durchzuführen besteht auch.
Datenstand vom 09.03.2023 17:03 Uhr