Schöffenwahl - Aufstellung Vorschlagsliste


Daten angezeigt aus Sitzung:  48. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 10.05.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn 48. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn 10.05.2023 ö beschliessend 3

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Für die anstehenden Schöffenwahlen für die Amtsperiode 2024 bis 2028 hat die Stadt Heilsbronn eine Vorschlagsliste für Schöffen aufzustellen.
Gemäß Nr. 1.5 der Schöffenbekanntmachung muss die Stadt Heilsbronn dem Amtsgericht Ansbach 8 Personen aus der Bürgerschaft zur Wahl der Schöffen vorschlagen.
Aufgrund der öffentlichen Bekanntmachung vom 23.02.2023 sind für das Schöffenamt folgende Bewerbungen und Vorschläge eingegangen:

Name, Vorname, Beruf, Anschrift
1
Anders, Stefan
Fachkraft der Sozialmedizin, Höfstetten 15, 91560 Heilsbronn
2
Bauer, Sonja
Bauzeichnerin (Stadt Nürnberg), Müncherlbach 40, 91560 Heilsbronn
3
Bell, Gisela
Altenpflegerin, Badstraße 43, 91560 Heilsbronn
4
Bracks, Ulrike
Studienleiterin der kirchlichen Studienbegleitung der ELKB, Eiskellerweg 32, 91560 Heilsbronn
5
Diefenbacher, Christine
Dozentin, Ringstraße 17, 91560 Heilsbronn
6
Eitel, Angela
Erzieherin, Am Zenterling 44, 91560 Heilsbronn
7
Eitel, Günter
Dipl. Ing. (FH), Am Zenterling 44, 91560 Heilsbronn
8
Fischer, Markus
Geschäftsführer, Am Mühlbuck 11, 91560 Heilsbronn
9
Fischer, Roland
Freiberufler (Aufmaß- und Planungsbüro), Winterstraße 5, 91560 Heilsbronn
10
Frank, Alois
Bundesbahnoberamtsrat, Am Birkenlohe 15, 91560 Heilsbronn
11
Frank, Heike
Verwaltungsangestellte, Waldstraße 8, 91560 Heilsbronn
12
Gasser, André
Vorstandsvorsitzender Chefredakteur und Masterand, Bahnhofsteig 59 B, 91560 Heilsbronn
13
Hahn, Andreas
Vertriebs- und Projektingenieur, An den Schwabachauen 29, 91560 Heilsbronn
14
Hammer, Jörg
Key Account Manager, Nürnberger Straße 12, 91560 Heilsbronn
15
Held, Benjamin
Versicherungskaufmann, Am Sonnenfeld 38, Am Sonnenfeld 38, 91560 Heilsbronn
16
Hellmann, Sophie
Personalreferentin, Herbststraße 7, 91560 Heilsbronn
17
Kalmer, Andrea
Sozialpädagogin, Herbststraße 13, 91560 Heilsbronn
18
Hummel, Johannes
Rentner, Nelkenstraße 16 G, 91560 Heilsbronn
19
Kohrmann, Thomas
Studienrat (RS), Weißenbronner Straße 8, 91560 Heilsbronn
20
Konopinski-Klein, Nina
Freiberufliche Autorin und Coach, Baumgartenweg 21, 91560 Heilsbronn
21
Kurz, Hannelore
Pensionierte Beamtin, Am Zenterling 51, 91560 Heilsbronn
22
Laube, Christian
Angestellter im öffentlichen Dienst, Amselweg 2 A, 91560 Heilsbronn
23
Lutz, Robert
Wirtschaftswissenschaftler und Banker, Breslauer Straße 56, 91560 Heilsbronn
24
Dr. Mühlbach, Marcellus
Rentner, Arndtstraße 2, 91560 Heilsbronn
25
Narius-Brusch, Petra
Medizinische Fachangestellte, Kinderpflegerin, Ringstraße 5, 91560 Heilsbronn
26
Ott, Verena
Diplom-Verwaltungswirtin (FH), Sachbearbeiterin bei Reg. v. Mfr., Herbststraße 5, 91560 Heilsbronn
27
Pfitzer, Harald
Sonderschulrektor, Talstraße 1, 91560 Heilsbronn
28
Polig, Michael
Selbstständiger freiberuflicher Unternehmensberater, Am Obstgarten 6, 91560 Heilsbronn
29
Roth, Kathrin
Consultant, Hirschlachstraße 13, 91560 Heilsbronn
30
Scheiderer, Waltraud
Kosmetik und med. Fußpflege, Gottmannsdorf 32, 91560 Heilsbronn
31
Schinnagel, Dieter
Steuerberater, Am Butzenhof 6, 91560 Heilsbronn
32
Stroh, Wolfgang
Rentner, Dipl. Sozialpädagoge (FH), Nelkenstraße 28, 91560 Heilsbronn
33
Venn, Petra
Sachbearbeiterin, Feldstraße 5, 91560 Heilsbronn
34
Winkler, Marion
Verwaltungsangestellte, Höfstetten 11, 91560 Heilsbronn
35
Wolff, Michael
Projektcontroller, Am Gießübel 8 B, 91560 Heilsbronn

Aus den eingegangenen Bewerbungen beschließt der Stadtrat mit der Mehrheit von zwei Dritteln seiner gesetzlichen Mitgliederzahl über die Aufnahme von Personen in die Vorschlagsliste, die dann dem Amtsgericht übermittelt wird.
Die Vorschlagsliste soll, nachdem insgesamt 8 Personen vorgeschlagen werden können, die Gruppen der Bevölkerung nach Geschlecht, Alter, Beruf und sozialer Stellung angemessen berücksichtigen. Dabei sollen laut Schöffenbekanntmachung u. a. nicht berufen werden:
  1. Personen, die bei Beginn der Amtsperiode das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, 
  2. Personen, die das 70. Lebensjahr vollendet haben oder es zu Beginn der Amtsperiode vollenden würden, 
  3. Personen, die zur Zeit der Aufstellung der Vorschlagsliste nicht in der Gemeinde wohnen, 
  4. Personen, die aus gesundheitlichen Gründen zu dem Amt nicht geeignet sind, 
  5. Personen, die mangels ausreichender Beherrschung der deutschen Sprache für das Amt nicht geeignet sind,
  6. Personen, die in Vermögensverfall geraten sind,
  7. gerichtliche Vollstreckungsbeamte, Polizeivollzugsbeamte, Bedienstete des Strafvollzugs sowie hauptamtliche Bewährungs- und Gerichtshelfer, 
  8. Richter und Beamte der Staatsanwaltschaft, Notare und Rechtsanwälte,
  9. Religionsdiener und Mitglieder solcher religiösen Vereinigungen, die satzungsgemäß zum gemeinsamen Leben verpflichtet sind, 

Soweit begründete Bedenken gegen eine Bewerbung bestehen, kann bereits im Rahmen der heutigen Sitzung auf sie hingewiesen werden.
Es besteht Einverständnis im Stadtrat, dass Herr Scheuerlein und Herr Christ von der Verwaltung der Stadt Heilsbronn die Stimmen auszählen.

Datenstand vom 06.07.2023 10:36 Uhr