Bauantrag Errichtung von Werbeanlagen, FlNr. 365/2 Gemarkung Weiterndorf, Nürnberger Str. 43


Daten angezeigt aus Sitzung:  49. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 24.05.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn 49. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn 24.05.2023 ö beschließend 2.2

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Die Antragsteller beabsichtigt eine Änderung bezüglich der Errichtung von Werbeanlagen auf Fl.Nr. 365/2, Gemarkung Weiterndorf
Seitens der Verwaltung wird Folgendes bemerkt: 
Das Bauvorhaben wurde bereits in den Sitzungen des Bau-, Klima- und Umweltausschusses sowie des Stadtrates vom 29.06.2022 behandelt und beschlossen, dass hierzu ein Baugenehmigungsverfahren durchgeführt werden soll. Mit Schreiben vom 21.04.2023 bat das LRA um Prüfung, ob zu den geänderten Plänen das Einvernehmen erteilt werden kann.
Das Bauvorhaben liegt im Geltungsbereich des rechtsgültigen Bebauungsplans B15-7.
Gegenüber den ursprünglichen Plänen sind nun nicht mehr fünf sondern vier Werbeanlagen geplant. Die Werbeanlage, die sich innerhalb der Bauverbotszone der ST2410 befand wurde nun gestrichen und auf Position vier (ursprünglich Einfahrtspfeil) an den Grundstücksein- und -ausfahrtsbereich verschoben. Auch diese Position befindet sich außerhalb des Baufensters. 
Gemäß Bebauungsplan sind neue oder wesentliche Änderungen bestehender Werbeanlagen außerhalb des festgesetzten Baufensters zulässig bis zu einer Größe der Werbefläche von max. 15 m² sowie einer Gesamthöhe von 5 m über Gelände. Sie dürfen an den bestehenden Standorten außerhalb des Baufensters errichtet werden. Diese Voraussetzungen sind gegeben.
Die notwendigen Sichtdreiecke an der bestehenden Ein- und Ausfahrt in die Nürnberger Straße werden durch die Werbeanlagen nicht beeinträchtigt.
Seitens der Verwaltung wird empfohlen, das gemeindliche Einvernehmen zur geplanten Änderung zu erteilen.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen zur Änderung Errichtung von Werbeanlagen auf Flurnummer 365/2, Gemarkung Heilsbronn wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 06.07.2023 11:03 Uhr