Erstellung eines Schotterweges in Weißenbronn


Daten angezeigt aus Sitzung:  32. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss, 25.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss 32. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss 25.10.2023 ö 4

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Sowohl der Stadtrat der Stadt Heilsbronn als auch der Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss beschäftigten sich bereits mit der Herstellung einer befestigten Möglichkeit das Baugebiet „Am Lehrfeld“ mit der Kreuzung  an der Sonnenstraße zu verbinden.
Die Verwaltung schlägt dem Bau-, Umwelt und Klimaausschuss folgende Möglichkeit vor:

Auf dem Grundstück mit der FlNr. 775/0 Gemarkung Weißenbronn, welches sich im Eigentum der Stadt Heilsbronn befindet, wird ein ca. 1,5 – 2,0 m breiter Schotterstreifen angelegt. Dieser wird mit einem kleinem Grünstreifen zur Straße hin erstellt. Ein Verlauf ist der Anlage zu entnehmen.
Ein stärkerer Ausbau oder gar ein Ausbau mit Asphalt ist aufgrund von Versorgungsleitungen nur schwer umzusetzen. 
Eine Kostenkalkulation ist ebenso der Anlage zu entnehmen und beläuft sich auf ca. 15.000 €.
Die Kosten für den Bau können der Haushaltsstelle „Straßenbau allgemein“ belastet werden.  Somit wären die HH-Mittel noch verfügbar mit der Einschränkung, dass weitere (noch nicht geplante) Straßenbaumaßnahmen nicht mehr möglich sein könnten.
Die Verwaltung empfiehlt den Unterhalt des Schotterweges analog zum Unterhalt von Fahrbahnbanketten zu betreiben und diese lediglich sporadisch nachzuverdichten.

Beschluss

  1. Der Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss beschließt,  dass die Haushaltsmittel in Höhe von ca. 15.000 € für die Herstellung eines befestigten Schotterweges bereitgestellt werden und beauftrag die Stadtverwaltung die Herstellung herbeizuführen.
  2. Der Unterhalt des befestigten Schotterstreifens wird analog zum Unterhalt von Fahrbahnbanketten durchgeführt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 17.11.2023 08:48 Uhr