Zukünftige Weiterführung des Fotowettbewerbs


Daten angezeigt aus Sitzung:  5. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten, 04.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten 5. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten 04.10.2023 ö beschließend 7

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Seit 2021 führt die Stadt Heilsbronn jährlich, mit einer Laufzeit von ca. vier Wochen, einen Fotowettbewerb durch. In Kooperation mit der Bürgerstiftung wurde bisher für das folgende Jahr aus den zwölf besten Bildern ein Fotokalender gefertigt. Die Produktion des Kalender übernahm die Bürgerstiftung. Die Stadt Heilsbronn übernahm Kosten für eventuelle Verluste bis maximal 1.000,00 €. In ihrer Stiftungsratsitzung vom 08.08.2023 beschloss die Bürgerstiftung für den Fotokalender 2025 keine Bilder mehr aus dem städtischen Fotowettbewerb zu verwenden. 
Die Stadtverwaltung schlägt vor auch ohne die Kooperation mit der Bürgerstiftung den Fotowettbewerb fortzuführen und einen eigenen Fotokalender mit den zwölf besten Bildern zu drucken.
Thema 2024: astronomische Thematik aufgrund Simon-Marius-Jubiläum
Kosten für Gewinne (1. – 3. Platz) : ca. 100,00 € 
(2023: 90,00 €; 2022: 132,00 €; 2021: 87,00 €)
Kosten für Druck Kalender: 120,00 € bis 690,00 € (s. beigefügtes Dokument)

Beschluss

Der Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten fasst folgenden Empfehlungsbeschluss für den Stadtrat:
„Der Fotowettbewerb wird auch weiterhin durchgeführt. Die Gewinnerbilder werden im passenden Rahmen ausgestellt.“ 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.12.2023 08:38 Uhr