Bauantrag Nutzungsänderung Lager- zur Buseinstellhalle, Neubau Waschplatz und Busstellplatzanlage, Abbruch 4 Garagen
FlNr. 362/2 Gemarkung Weiterndorf, Gewerbestr. 3
Daten angezeigt aus Sitzung:
14. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (Ferienausschuss), 16.08.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Der Antragssteller plant auf dem Grundstück mit der FlNr.: 362/2 Gemarkung Weiterndorf folgende Vorhaben:
Die Nutzungsänderung einer Lagerhalle zur Buseinstellhalle, den Neubau eines Waschplatzes und einer Busstellplatzanlage sowie dem Abbruch von vier Garagen.
Von Seiten der Verwaltung wird folgendes bemerkt:
Das Vorhabengrundstück liegt im Geltungsbereich des rechtsgültigen Bebauungsplanes Nr. B15 Gewerbegebiet -Heilsbronn Ost-. Der Bebauungsplan sieht für den Bereich ein eingeschränktes Gewerbegebiet vor.
In einem solchen eingeschränkten Gewerbegebiet sind Vorhaben dieser Art zulässig.
Da das Vorhaben gegen bauordnungsrechtliche Vorschriften verstößt ist eine Isolierte Abweichung zu beantragen. Diese betrifft im vorliegendem Fall die Abstandsflächen. Die Abstandsflächen zwischen der bestehenden Lagerhalle und der Produktionsstätte überschneiden sich. Da beide Gebäude jedoch bereits bestehen und keine baulichen Änderungen vorgenommen werden beantragt der Antragssteller diese Abweichung. Ob der Abweichung zugestimmt werden kann hat das Landratsamt als untere Bauaufsichtsbehörde zu befinden.
Die erforderlichen Stellplätze werden nachgewiesen.
Auch konnte der Vorhabenträger ein schlüssiges Entwässerungskonzept vorlegen.
Die Unterschriften benachbarter Grundstücke sind nicht vollständig erteilt worden.
Da jedoch keine bauplanungsrechtlichen Versagungsgründe dem Vorhaben entgegenstehen, empfiehlt die Verwaltung das gemeindliche Einvernehmen zu erteilen.
Beschluss
Der Haupt – und Finanzausschuss (Ferienausschuss) erteilt das gemeindliche Einvernehmen zum Vorhaben Nutzungsänderung Lager- zur Buseinstellhalle, Neubau Waschplatz und Busstellplatzanlage, Abbruch 4 Garagen auf FlNr. 362/2 Gemarkung Weiterndorf.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 02.11.2023 10:53 Uhr