Abwasseranlage Stadtteil Müncherlbach; Vorstellung des aktuellen Planungsstandes zur künftigen Abwasserbeseitigung
Daten angezeigt aus Sitzung:
68. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 15.11.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Der Stadtrat hat zuletzt in seiner Sitzung am 11.07.2017 über die künftige Abwasserbeseitigung des Stadtteiles Müncherlbach beraten.
Aus der Bürgerschaft von Göddeldorf kamen bei einem Ortstermin im August Anregungen, alternative Anschlussmöglichkeiten der Überleitung zu suchen, da es im Bereich des vorh. Pumpwerkes zu stärkeren Geruchs- und Lärmbelästigungen kommt. Dieses hat sich auch am Ortstermin bestätigt. Die Bürgerschaft sieht gerade bei einer Einleitung aus Müncherlbach eine Verschlechterung der Situation.
Das Ingenieurbüro Christofori und Partner hat daraufhin eine weitere Alternative untersucht und ausgewertet.
Ergebnis der Untersuchung:
Es besteht die Möglichkeit der Anbindung direkt über vorhandene städtische Wirtschaftswege an die bestehende Druckleitung von Göddeldorf zur Kläranlage Heilsbronn-Weiterndorf.
Die neue Kostenvergleichsberechnung und die mögliche Trasse sind im RIS hinterlegt und werden vorgestellt.
Herr Christofori stellt den aktuellen Planungsstand vor. Die Zuschussfähigkeit dieser Trasse wurde bestätigt. Bei etwa gleich hohen Kosten wäre dies auch die wirtschaftlichste Lösung, da die zu erwartenden Zuschüsse bei dieser Variante
höher ausfallen. Bodenuntersuchungen wurden noch nicht vorgenommen, auch der Planungsstand ist erst in der Studienphase, so dass die Angaben über die Baukosten nicht gesichert sind.
Dient zur Kenntnis.
Datenstand vom 03.01.2018 14:18 Uhr