Neugestaltung des Marktplatzes; Vorstellung der Planung, u.a. zu den geführten Anliegergesprächen, Entscheidung über den Beginn der Baumaßnahme mit Beschlussfassung
Daten angezeigt aus Sitzung:
69. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 06.12.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Vorstellung des aktuellen Planungsstandes:
Bereits in der Sitzung des Stadtrates am 26.07.2017 wurde die Planung zur Neugestaltung des Marktplatzes dem Gremium vorgestellt.
Zwischenzeitlich fanden die Anliegergespräche mit den Eigentümern statt.
In der Sitzung wird die aktuelle Entwurfsplanung (s. Anlage) mit den Ergebnissen der Anliegergespräche durch die IB KJS und Christofori vorgestellt. Diese ist auch Grundlage für die Ausschreibung, die noch im Dezember 2017 veröffentlicht werden soll.
Der Stadtrat kann nun der Entwurfsplanung zustimmen.
Entscheidung über den Beginn der Baumaßnahme:
In der Sitzung des Stadtrates am 11.07.2017 wurde der Baubeginn zur Neugestaltung des Marktplatzes einstimmig für das Frühjahr 2018 beschlossen.
Da die Kanalarbeiten in der Hauptstraße nach derzeitigem Stand erst voraussichtlich im Juni abgeschlossen sind (bisher ging man von April 2018 aus), sollte man aus Sicht der Verwaltung den Baubeginn für die Marktplatzneugestaltung überdenken. Weiterhin steht auch die Sanierung des „Einsiedler-Hauses“ im Frühjahr 2018 an. Die Verwaltung befürchtet durch die Überschneidung der Baustellen bei gleichzeitigem Wegfall von weiteren Parkplätzen am Marktplatz (Lagerflächen, Sperrungen) negative Auswirkungen auf die Betriebe und Gaststätte.
Es wäre durchaus denkbar, dass der Bauabschnitt I – Abteigasse nicht wie geplant im Mai sondern im Juni/Juli 2018 erst beginnt. Demzufolge würde 2018 nur dieser Bauabschnitt zur Ausführung kommen (s. Anlage, geänderter Zeitplan). Das Stadtfest und die Kirchweih könnten dann 2018 am Marktplatz stattfinden.
Der Bauabschnitt II und III würden dann im Frühjahr 2019 beginnen. Als Fertigstellung würde Herbst 2019 dann angestrebt. Die Kirchweih müsste mit großer Wahrscheinlichkeit im Jahr 2019 aber dennoch verlagert werden.
Die Projektgruppe Einzelhandel hat sich zwei Mal für eine möglichst komprimierte Lösung aller Baustellen ausgesprochen, um den Gesamtzeitraum so kurz wie möglich zu halten. In der letzten PG Einzelhandel am 28.11.2017 sprachen sich wiederum die anwesenden Einzelhändler überwiegend für den bisherigen Zeitplan (Beginn April/Mai 2018) aus. Schriftlich ging dagegen jedoch auch eine anderslautende Äußerung einer Gewerbetreibenden bei der Verwaltung ein. Die Nachfrage bei den unmittelbar am Marktplatz / Abteigasse betroffenen Gewerbetreibenden/Gaststätte ergab ein unterschiedliches Bild. Hauptsaison der Gaststätte sind die Sommermonate, beim Buchhandel dagegen der Herbst bis Dezember. Es ist somit keine gemeinsame „beste Baustellenzeit“ ausmachbar.
Beschluss 1
Der Stadtrat beschließt die Gestaltung des Wasserbeckens mit Jakobsmuschel und der Sitzbänke mit dem Stadtwappen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 5
Beschluss 2
Der Stadtrat stimmt der vorgelegten und in der Sitzung ausgeführten Entwurfsplanung zur Umgestaltung des Marktplatzes zu.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0
Beschluss 3
Der Stadtrat beschließt die Ausführung des Beckens für die Wasserspiele aus Granit (statt Blech).
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 1
Beschluss 4
Der Stadtrat stimmt dem geänderten Zeitplan zu, welcher einen Baubeginn frühestens ab Juni/Juli 2018 vorsieht.
Der Beschluss des Stadtrates vom 11.07.2017 (Nr. 1655), welcher den bisherigen Zeitplan mit Baubeginn April vorsah und in der Folge eine Verschiebung der Kirchweih 2018 auf einen Alternativstandort, wird hiermit aufgehoben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0
Datenstand vom 22.01.2018 09:09 Uhr