Im Mai wird die Kanalauswechslung mit Neubau der Wasserleitung abgeschlossen sein. Im Anschluss kann der Straßenbau erfolgen.
Bei der heutigen Sitzung sollte der Stadtrat die Ausbauvariante in der St.-Gundekar Straße entscheiden, damit zeitnah die Ausschreibung zum Ausbau der St.-Gundekar Straße erfolgen kann.
Seitens der Stadtverwaltung wird der Ausbau des Gehweges mit einem Granitbord und einem rot-bunt Gehwegpflaster vorgeschlagen. Der Einbau von Pflastersteinen anstelle einer Asphaltdeckschicht bietet sich u.a. deswegen an, da im Falle notwendiger Leitungsarbeiten (z.B. Störung der Telekommunikationsleitungen) der Gehweg wieder im ursprünglichen Zustand hergestellt werden kann. Der Hochbord wird in Granitbauweise empfohlen, da dieser gegenüber der Betonausführung resistenter, widerstandsfähiger und langlebiger ist.
Die Kostenschätzung für die vorgeschlagene Ausbauvariante (Hochbord Granit, Gehwegpflaster rot-bunt) sowie die Schätzung der Kostenminderung bei anderer Ausführung liegen als Anlage bei.
Bei der letzten Anliegerversammlung am 07.12.2017 wurden den anwesenden Eigentümern die Ausbauvarianten mit Kosten vorgestellt. Zudem wurde, basierend auf den derzeitigen Kostenschätzungen der sich voraussichtlich ergebende Ausbaubeitragssatz mitgeteilt. Dieser beläuft sich abhängig von der Ausbauvariante auf etwa:
Hochbord Granit / Gehweg Betonpflaster rot-bunt ca. 12,00 €
Hochbord Granit / Gehweg Betonpflaster grau -0,09 €
Hochbord Granit / Gehweg Asphalt -0,30 €
Hochbord Beton / Gehweg Betonpflaster rot-bunt -0,14 €
Hochbord Beton / Gehweg Betonpflaster grau -0,23 €
Hochbord Beton / Gehweg Asphalt -0,44 €
Die Eigentümer haben sich für folgende Ausbauvarianten ausgesprochen:
Hochbord Granit / Gehweg Betonpflaster rot-bunt 18 x
Hochbord Granit / Gehweg Betonpflaster grau 4 x
Hochbord Granit / Gehweg Asphalt 1 x
Hochbord Beton / Gehweg Betonpflaster rot-bunt 0 x
Hochbord Beton / Gehweg Betonpflaster grau 2 x
Hochbord Beton / Gehweg Asphalt 2 x
Die anliegenden Grundstückseigentümer haben sich mehrheitlich für die seitens der Verwaltung vorgeschlagene Ausbauvariante Granit/Pflaster rot-bunt ausgesprochen.