Zuschussantrag von TreePlantingProjects, Dietenhofen


Daten angezeigt aus Sitzung:  15. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 07.05.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss 15. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 07.05.2024 ö 1

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Mit Schreiben vom 09.02.2024 stellt TreePlantingProjects, Andorf 32, 90599 Dietenhofen einen Antrag auf einen einmaligen Betriebskosten-Zuschuss in Höhe von 9.000 € (s. Anlage).
Die TreePlantingProjects ist eine gemeinnützige Organisation, die bereits 165.000 Bäume gepflanzt hat und dadurch überregionale Bekanntheit erlangt hat. Im März 2022 wurde auch ein öffentliches Pflanzevent in Ketteldorf unterstützt. In Heilsbronn und Dietenhofen wurden über 30.000 Bäume gepflanzt und 15 Flächen zu klimastabilen Mischwäldern umgebaut.
Zu Beginn der Arbeit von TreePlantingProjects war die Förderung des Freistaats für das Pflanzen klimatoleranter Bäume im Wald annähernd auskömmlich. Durch Teuerungen der letzten Jahre können die Kosten nun nicht mehr gedeckt werden.
Durch die beantragte einmalige Summe von 9.000 € sieht sich TreePlantingProjects perspektivisch in der Lage, sich wirtschaftlich selbst zu tragen.
Aus Sicht der Verwaltung sollte keine finanzielle Unterstützung gewährt werden, da es sich um eine reine freiwillige Leistung der Stadt handeln würde, die auch durch die bestehenden Zuwendungsrichtlinien nicht vorgesehen sind.
Vielmehr müsste die Organisation selber für Mehreinnahmen sorgen, indem sie z. B. höhere Kosten für diese Dienstleistungen verlangt. Bisher wird die Dienstleistung beinahe kostenlos angeboten.
Eine Zuschussanfrage bei der Gemeinde Dietenhofen wurde dort in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung bereits abgelehnt.

Beschluss

Da die geltenden Zuwendungsrichtlinien der Stadt Heilsbronn eine Förderung nicht vorsehen, und es sich um eine reine freiwillige Leistung der Stadt Heilsbronn handeln würde, kann ein einmaliger Betriebskostenzuschuss nicht gewährt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 26.06.2024 08:53 Uhr