Wünsche und Anträge


Daten angezeigt aus Sitzung:  67. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 30.04.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn 67. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn 30.04.2024 ö 9

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Stadtrat Pfitzer erkundigt sich bei der Stadtverwaltung nach dem Sachverhalt zum Inklusiven Wanderweg. Herr Christ führt aus, dass die Stadt Heilsbronn die Bitte um Stellungnahme, dass aus Verkehrssicherheitssicht keine Bedenken zur Inklusions-Wanderwegs-Führung (vgl. Rundweg 5 der Heilsbronner Rundwanderwege mit Beginn und Ende am Bahnhof) bestehen, erreicht habe. Dem konnte nicht nachgekommen werden, weil die eingeholte Stellungnahme des Verkehrssicherheitsbeauftragten der Polizeiinspektion Heilsbronn die Verwaltung in ihrer Wahrnehmung nur bestätigt habe. Ausschlaggebend für die Bedenken sei die Wegführung entlang der Bauhofstraße über den Kreisverkehr an der Staatsstraße. Gerade gehbeeinträchtigte Menschen hätten hier, aufgrund der fehlenden Querungshilfe (z.B. Ampel, Zebrastreifen,…) und der zulässigen Geschwindigkeit von Tempo 70, Schwierigkeiten über die Straße zu kommen, schließt Herr Christ die Schilderung ab. Zufriedenstellend findet Stadtrat Pfitzer diese Ausführungen nicht, er sieht sich als Inklusionsbeauftragten nicht mit einbezogen. Außerdem weist er darauf hin, dass diese Straße Eltern mit ihren Kindern auf dem Weg zum Kindergarten überqueren, die dieser Gefahrenquelle auch ausgesetzt sind. Weiter stellt Stadtrat Pfitzer die Frage in den Raum, ob man hier nicht etwas ändern könne. Herr Christ argumentiert abschließend damit, dass sich mit der Frage einer barrierefreien Straßenquerung bereits vor eineinhalb Jahren im Gremium beschäftigt und ein Beschluss dagegen gefasst wurde. Dieser sei auch mit in die Betrachtung des Sachverhaltes eingeflossen.

Datenstand vom 13.06.2024 10:39 Uhr