Atomare Endlagersuche; Infobrief Mai 2024 des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)


Daten angezeigt aus Sitzung:  69. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 12.06.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn 69. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn 12.06.2024 ö 8.2

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) informiert mit Infobrief von Mai 2024 über den aktuellen Stand der atomaren Endlagersuche.
Das Schreiben liegt der Bekanntgabe als Anlage bei.
Aus Sicht der Stadtverwaltung fasst das Informationsschreiben den aktuellen Stand der Endlagersuche anschaulich und verständlich zusammen. Die Stadtverwaltung verfolgt den aktuellen Beteiligungsprozess sowie das Standortauswahlverfahren eng und regelmäßig.
Nach der Veröffentlichung des ersten Zwischenberichtes im Herbst 2020 war seitens der verantwortlichen Stellen ursprünglich davon ausgegangen worden, bis zum Jahre 2031 einen geeigneten Endlagerungsstandort vorschlagen zu können.
Im vergangenen Jahr wurden die Zeitkorridore für die Beteiligungs- und Auswahlphasen deutlich größer angenommen, weswegen derzeit davon ausgegangen wird, dass bis zum Jahre 2046 ein geeigneter Standortauswahlvorschlag vorgelegt werden kann.
Zum derzeitigen Auswahlverfahrensstand befände sich grundsätzlich auch das Stadtgebiet Heilsbronn noch im Untersuchungsraum, d.h. das Stadtgebiet Heilsbronn wurde bislang nicht aus der Standortauswahl ausgeschlossen.
Dient zur Kenntnis.

Datenstand vom 11.07.2024 11:18 Uhr