Friedensdekade in Heilsbronn ab dem 09.11.2024; Bekanntgabe


Daten angezeigt aus Sitzung:  75. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 23.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn 75. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn 23.10.2024 ö 6.3

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Im Namen von Pfarrer Dr. Schindler wird folgendes bekanntgegeben:
Lieber Bürgermeister Jürgen Pfeffer, liebe Partei- und Fraktionsvorsitzende, liebe Mitglieder des Stadtrates,
Im November gibt es hier in Heilsbronn seit ca. zehn Jahren regelmäßig die Friedensdekade vom Drittletzten Sonntag im Kirchenjahr bis zum Buß- und Bettag. Ein fester Bestandteil davon wurde eine Gedenkfeier zur sog. Reichspogromnacht am 9. November vor dem Rathaus, mit jüdischen Liedern oder jiddischer Musik.
In diesem Jahr wird das Rahmenthema der Friedensdekade auch durch die Bedeutung von Krieg und Frieden in und für Religionen bestimmt.
Zwei Vortrags- und Gesprächsveranstaltungen haben wir dazu geplant (s. die beiliegenden Plakate und Flyer-Vorlagen).
Und die Gedenkfeier zum 09.11.2024 erweitern wir zu einem kleinen Heilsbronner „Friedensweg der Religionen“.
Er beginnt um 18.00 Uhr mit der Besinnung auf 1938, den 7. Oktober 2023 und den mancherorts massiven Antisemitismus vor dem Rathaus. Redner ist Ulrich Rach von der „Bürgerbewegung für Menschenwürde“ in Ansbach.
Dann beten wir auf dem Marktplatz für den Frieden in der Ukraine und gehen schließlich in die DITIB-Moschee in der Bahnhofstraße, wo muslimisch für den Frieden gebetet wird.
Es wäre schön, wenn gerade bei dem Friedensweg, aber auch beim Gottesdienst am 10.11.2024 und den Abendveranstaltungen am 11. und 12.11.2024 viele von Ihnen und Euch vertreten wären. 
Bitte, liebe Vorsitzende, gebt diese Informationen auch in Euren Fraktionen und Parteien weiter.
Schließlich noch ein „save-the-date“:
Spannende Impulse und Debatten zur Situation der Diakonie- und Sozialstationen gibt es am Freitag, 22.11.2024, um 15.00 Uhr im Seniorenwohnstift:
„Ambulante Pflege heute – fachlich und finanziell“ - Gespräch mit der Fachvorständin des Diakonischen Werks Bayern, Sandra Schuhmann, und Alexander von Hof, Vorstandsmitglied der Vereinigung der Pflegenden in Bayern.
Es ist die letzte Veranstaltung zum 120. Jubiläum des Diakonievereins Heilsbronn und Umgebung.

Dient zur Kenntnis.

Datenstand vom 16.12.2024 10:33 Uhr