Kulturprogramm 2025 der Stadt Heilsbronn


Daten angezeigt aus Sitzung:  6. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten, 02.10.2024

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Die Verwaltung schlägt folgendes Programm für das Jahr 2025 vor.
Kulturprogramm 2025

  1. Neujahrskonzert mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue

    Termin:
    Samstag, 04. Januar 2025 um 18:30 Uhr 
    im Refektorium
Honorar: 7.000,00 €
(2024 / 2023: 7.000,00€; 2022: -; 2021: -; 2020: -; 2019: 4.800,00 €; 2018: 3.850,00 €)
Geschätzte Einnahmen (Eintritt): 4.000 €
(2024: 2.850,00 €; 2023: 4.118,00 €; 2022: -; 2021: -; 2020: -; 2019: 3.451,00 €; 2018: 3.480,00 €)
Ticketpreise: 28,00 € / 22,00 € ermäßigt
__________________________________________________________________________
  1. Seniorenfasching der Allianz Kernfranken
Termin:
Samstag, 22. Februar 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr 
in der Hohenzollernhalle
Anteilige Kosten für Honorar (Musik, Garde): 47,50 €
(2024: 37,50 €; 2023: 37,50 €; 2022: --; 2021: --; 2020: 37,50 €; 2019: 37,50 €; 2018: 60,48 €)
Die Honorarrechnungen werden mit dem gemeinsamen Budget von Kernfranken beglichen. Zzgl. Kosten werden unter den Gemeinden aufgeteilt. 
__________________________________________________________________________
  1. Fotowettbewerb
Termin:
März / April 2025
Motto: noch ausstehend
__________________________________________________________________________
  1. Blasmusikabend der Heilsbronner Musikanten
Termin:
Samstag, 15. März 2025 um 19:30 Uhr 
in der Hohenzollernhalle
Honorar: -
kein Honorar, Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und Aufbau der Bühne
__________________________________________________________________________
  1. Frühjahrskonzert der Stadtkapelle
Termin:
Samstag, 5. April 2025 um 19:30 Uhr 
in der Hohenzollernhalle
Honorar: -
kein Honorar, Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und Aufbau der Bühne
__________________________________________________________________________
  1. Tanz in den Mai der Allianz Kernfranken 
Termin:
Samstag, 26. April 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr 
in der Hohenzollernhalle
Anteilige Kosten für Honorar (Musik): 62,50 €
(2024: 62,50 €; 2023: 62,50 €; 2022: 25,00 €; 2021: --; 2020: --; 2019: 25,00 €; 2018: 40,32 €)
Die Honorarrechnung wird mit dem gemeinsamen Budget von Kernfranken beglichen. Zzgl. Kosten werden unter den Gemeinden aufgeteilt. 
__________________________________________________________________________
  1. Kernfrankenfest 
Termin:
Samstag, 3. Mai bis Sonntag, 4. Mai 2025
in Neuendettelsau
Motto: Gemeinsam MITeinander
Mehr Informationen s. TOP 9.1
__________________________________________________________________________
  1. Fahrt nach Objat - Gegenbesuch zum 35-Jährigen Städtepartnerschaftsjubiläum
Termin:
Pfingsten 2025
voraussichtlich Freitag, 6. Juni 2025 bis Montag, 9. Juni 2025 
__________________________________________________________________________
  1. Kultur im Kreuzgang
Termin:
Freitag, 27. Juni bis Sonntag, 29. Juni 2025
Münsterplatz, bei Regen im Refektorium
9.1 Open-Ai-Kino am Freitag, 27. Juni 2025:
Honorar (Technik, Filmmiete): 2.000 €
(2024: 1.681,53 €; 2023: 1.012,79; 2022: 1.379,39 €; 2021: 1.182,02 €; 2020: 1.810,00€; 2019: 1.556,75; 2018: 781,11 €)
Ticketpreis: 10,00 € p. P. 
Geschätzte Einnahmen: 700,00 €
(2024: 685,50 €; 2023: 721,00 €; 2022: 780,00 €; 2021: 1.045,00 €; 2020: 1.550,00 €; 2019: 1.490 €; 2018: 180,00 €)
9.2 Zehnter Heilsbronner Puppenspieltag der Puppenbühne Lippelpie
im Konventsaal, verbunden mit Kultur im Kreuzgang
Honorar: - 
kein Honorar, Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten
Puppenspiele vorgeführt von Schulkindern für Kinder
    1. Freilufttheater am Samstag, 28. Juni 2025

      Honorar: 2.500,00 €
      (2024: 1.200,00 €; 2023: 2.200 €; 2022: 1.695,00 €; 2021:1.800,00 €; 2020: --; 2019: 2.200 €; 2018: 1.800,00 €)
Geschätzte Einnahmen: 1.000,00 €
(2024: 453,50 €; 2023: 1.344,50 €; 2022: 236,00 €; 2021: 845,00 €; 2020: -; 2019: 1.048 €; 2018: 710,00 €)
Ticketpreise: 15,00 € / 13,00 € ermäßigt
Anfragen für das Theater 2025:
  • Theater Kuckucksheim - Abgesagt
  • Theater Rampenlicht - Abgesagt
  • Theater Pfütze – Abgesagt
  • Theater Mummpitz – Antwort noch ausstehend
  • Latente Talente – Antwort noch ausstehend 
  • Theater zwo sieben – Antwort noch ausstehend
  • Musicalbuehne – Antwort noch ausstehend
  • Gostner Hoftheater – Antwort noch ausstehend
Die Stadtverwaltung bittet den Ausschuss um weitere Vorschläge für andere Theater. Nicht angefragt wurden bisher Improvisationstheater, da diese zu Letzt (2022) von der Bevölkerung nicht angenommen worden sind.

9.4 Heilsbronner Klänge am Sonntag, 29. Juni 2025
Gemeinsame Chorserenade und Ensembles 
Honorar: 500,00 € (50,00 Euro x Musikgruppe)
(2024: 350,00 €; 2023: 350,00 €; 2022: 250,00 €; 2021: 250,00 €; 2020: -; 2019: 250,00 €; 2018: 250,00 €)
Geschätzte Einnahmen (Getränkeverkauf und Spenden): 500,00 €
(2024: 846,20 €; 2023: 668,50 €; 2022: 750;00 €, 2021: 390,50 €; 2020: -; 2019: 211.00 €; 2018: 338,27 €
__________________________________________________________________________
  1. Altmühltal Classic Sprint – Stopp / Wertungsprüfung in Heilsbronn 

    Termin:
    voraussichtlich Samstag, 28. Juni 2025 ab 10:00 Uhr
    Marktplatz
Teilnahmegebühren: 833,00 €
(2024: 833,00 €; 2023: 833,00 €)
__________________________________________________________________________
  1. Klassik im Garten
    Benefizkonzert der Musikschule Heilsbronn und des Europahauses der Musik
Termin:
Sonntag, 6. Juli 2025 um 18:30 Uhr
im Garten der Familie Corino (Bürgleiner Str. 24 in Heilsbronn / Bonnhof)
Honorar: -
keine Honorar, Zurverfügungstellung und Aufbau der Bühne und Toilettenwagen
Technikkosten: 150,00 € 
__________________________________________________________________________
  1. STADTRADELN
Termin:
Sonntag, 6. Juli bis 26. Juli 2025
__________________________________________________________________________


  1. Open-Air-Sommerkino
Termin:
Samstag, 12. Juli 2025 (alternativ 26. Juli 2025)
Terminbestätigung vom Kino noch ausstehend
im Freibad Heilsbronn 
Kosten (Technik, Filmmiete): 4.000,00 € 
(2023: 3.792,74 €)
Geschätzte Einnahmen: 2.500,00 €
(2023: 2.410,00 €)
Ticketpreis: 10,00 €
__________________________________________________________________________
  1. Fest der Nationen 
Termin:
Sonntag, 20. Juli 2025 
am Klosterweiher
Kosten: 6.000,00 € 

Kooperationsveranstaltung der Stadt Heilsbronn mit dem Kulturverein Heilsbronn und der Immigrationsbeauftragten der Stadt Heilsbronn. Die Stadt übernimmt die Kosten (Honorare, Technik, Bühne, etc.), der Kulturverein fungiert als federführender Organisator (s. Stadtratsbeschluss der Sitzung vom 11. November 2020).
__________________________________________________________________________
  1. Bachwoche – Konzerte in Heilsbronn 
Termin:
Dienstag, 5. August 2025 
im Münster Heilsbronn 
__________________________________________________________________________
  1. Neunte Karpfenlust am Klosterweiher
Termin:
Samstag, 6. September 2025 
am Klosterweiher
Anteilige Kosten (Honorar, Bewerbung etc.): 1.000,00 €
(2023: 1.070,65 €; 2022: 385,91 €; 2021: -; 2020: -; 2019: 200,00 €; 2018: 269,71 €)
Kooperationsveranstaltung der Stadt Heilsbronn mit der Teichgenossenschaft Ansbach, Weihergemeinschaft Heilsbronn und Gewerbeverein Heilsbronn. Die Stadt Heilsbronn übernimmt die Hälfte der Kosten, jeweils ein Viertel der Gewerbeverein und die Teichgenossenschaft.
__________________________________________________________________________
  1. Tag des offenen Denkmals
Termin:
Sonntag, 14. September 2025 
in der Innenstadt
Motto: noch nicht bekannt
Honorar Gästeführer: 100,00 €
(2024: 75,00 €; 2023: 60,00 €; 2022: 30,00 €; 2021: 60,00 €; 2020: 70,00 €)
Der Gästeführerkreis bietet zum Motto passende Führungen an. Beim Tag des offenen Denkmals handelt es sich um eine bundesweite Aktion der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
__________________________________________________________________________
  1. Kirchweih 
Termin:
Donnerstag, 9. Oktober bis Montag, 13. Oktober 2025 
in der Innenstadt
Märchen zur Kirchweih
gespielt von der Puppenbühne Lippelpie im Konventsaal
Termin: 
Samstag, 11. Oktober und Sonntag, 12. Oktober 2025 
jeweils 14:30 Uhr
       Honorar: steht zur Diskussion
(2023: 1.000,00 €; 2022: 1.000,00 €; 2021:1.400,00; € 2020: -; 2019: 1.000,00 €; 2018: 1.000,00 €)

Geschätzte Einnahmen: 500,00 €
(2023: 541,00 € ;2022: 536,00 €; 2021: 502,00 € 2020: -; 2019: 534,00 €; 2018: 704,00 €)
Ticketpreise: steht zur Diskussion
(bisher: Kinder 5,00 €; Erwachsene 7,00 €)
Im Juli erreichte die Stadtverwaltung die Bitte der Puppenbühne Lippelpie, das Honorar ab 2025 für die gespielten Stücke zur Kirchweih anzuheben. Als Begründung für die Preiserhöhung nannte das Theater die Inflation sowie die Tatsache, dass die letzten 10 Jahre der Preis nicht angehoben worden ist. Die Puppenbühne Lippelpie bittet um eine Preisanpassung von 1.000,00 € auf 1.250,00 € (Erhöhung um 25%). 
Im Zuge einer möglichen Honorarerhöhung sollte auch über eine Erhöhung der Ticketpreise diskutiert werden. Der Ticketverkauf sowie die daraus entstehenden Einnahmen laufen über die Stadt Heilsbronn. Die Stadtverwaltung bittet den Ausschuss um seine Meinung.
__________________________________________________________________________


  1. Hohenzollerntag
Termin:
Sonntag, 12. Oktober 2025 
Innenstadt
Motto: noch nicht bekannt
Honorar Gästeführer: 150,00 €
(2024: 60,00 €; 2023: 30,00 €; 2022: 30,00 €; 2021: 75,00 €; 2020: 130,00 €)
__________________________________________________________________________
  1. Herbsttanz
Termin:
Samstag, 25. Oktober 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr 
in der Hohenzollernhalle
Anteilige Kosten für Honorar (Musik): 62,50 €
(2024: 62,50 €; 2023: 75,00 €; 2022: 25,00 € 2021: -; 2020: -; 2019: 25,00 €; 2018: 25,00 €)
Die Honorarrechnung wird mit dem gemeinsamen Budget von Kernfranken beglichen. Zzgl. Kosten werden unter den Gemeinden aufgeteilt. 
__________________________________________________________________________
  1. Kathreinmarkt mit Trempelmarkt 
Termin:
Sonntag, 26. Oktober 2025 von 9:00 – 17:00 Uhr 
Marktplatz
Honorar (Musik): 400,00 €
(2023: 200,00€)
__________________________________________________________________________
  1. Herbstkonzert der Stadtkapelle 
Termin:
Samstag, 15. November 2025 um 19:00 Uhr 
in der Hohenzollernhalle
Honorar: -
keine Honorar, Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und Aufbau der Bühne
__________________________________________________________________________
  1. Weihnachtswunschbaum-Aktion 
Termin:
11. November – 04. Dezember 2025
__________________________________________________________________________
  1. Weihnachtsmarkt
Termin:
Freitag, 5. Dezember bis Sonntag, 7. Dezember 2025 
am Marktplatz

Märchen und Geschichte vom Quellquapp zum Weihnachtsmarkt
gespielt von der Puppenbühne Lippelpie im Konventsaal
Termin: 
Samstag, 6. Dezember und Sonntag, 7. Dezember 2025 
jeweils 15:30 und 17:00 Uhr
Honorar: steht zur Diskussion 
(2023: 1.800,00 €; 2022: 1.800,00 €; 2021:1.400,00; € 2020: -; 2019: 1.800,00 €; 2018: 1.800,00 €)

Geschätzte Einnahmen: 900,00 €
(2023: 1.124,00 €; 1.119,00 €;  2021: -; 2020: -; 2019: 904,00 €.; 2018: 674,00 €; 2017: 716,00 €)
Ticketpreise: steht zur Diskussion
(bisher: Kinder 4,00 €; Erwachsene 6,00 €)
Im Juli erreichte die Stadtverwaltung die Bitte der Puppenbühne Lippelpie, das Honorar ab 2025 für die gespielten Stücke zum Weihnachtsmarkt anzuheben. Als Begründung für die Preiserhöhung nannte das Theater die Inflation sowie die Tatsache, dass die letzten 10 Jahre der Preis nicht angehoben worden ist. Die Puppenbühne Lippelpie bittet um eine Preisanpassung von 1.800,00 € auf 2.250,00 € (Erhöhung um 25%). 
Im Zuge einer möglichen Honorarerhöhung sollte auch über eine Erhöhung der Ticketpreise diskutiert werden. Der Ticketverkauf sowie die daraus entstehenden Einnahmen laufen über die Stadt Heilsbronn. Die Stadtverwaltung bittet den Ausschuss um seine Meinung.
__________________________________________________________________________
Stadtbücherei
Die Stadtbücherei ist seit 1995 im Katharinenturm Zuhause. Das 30-Jährige Jubiläum wird 2025 mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen gefeiert. Folgende Punkte sind bereits geplant:
  • Nacht der Bibliotheken: Buchvorstellung mit Brigitte Eder 
Termin:
Freitag, 4. April 2025 um 20:00 Uhr 
in der Stadtbücherei
  • Autorenlesung – Martina Bogdahn liest aus „Mühlensommer“
Termin:
Freitag, 16. Mai 2025 um 19:30 Uhr 
in der Stadtbücherei
Außerdem sind Veranstaltungen für Kinder wie die „Quellquapp-Erzählzeit“ in Zusammenarbeit mit der Puppenbühne Lippelpie oder Führungen durch den Turm geplant. 

Zuschüsse an Kulturakteure
Jährlich        Zuschuss Kulturverein
7.500,00 € (nach Abzug der städtischen Kosten) 
3.000 € (für Stadtfest – alle zwei Jahre)
Jährlich        Zuschuss für KunstRaumHeilsbronn
2.500 € (normalerweise 5.000 €)
Erklärung: Nach Beschluss des Stadtrats vom 26.10.2022 sind für die Jahre 2024 und 2025 aufgrund der Sommerausstellung 2023 nur die Hälfte der eigentlichen Mittel vorgesehen: „Der Stadtrat beschließt vorgesehene Zuschussmittel für den KunstRaumHeilsbronn e. V. für 2024 und 2025 jeweils zur Hälfte als Vorschuss im Jahr 2023 zur Verfügung zu stellen.“) 
Jährlich        Zuschuss Heimatverein
180 € + Unterhalt des Museums (ca. 27.500,00 €)

Dient zur Kenntnis. 
Geplante Jahresprogramme siehe TOP 2, 3, 5.

Beschluss

Der Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten fasst folgenden Empfehlungsbeschluss für den Stadtrat:
„Der Stadtrat beschließt das vorgestellte Kulturprogramm der Stadt Heilsbronn sowie die dadurch entstehenden Kosten für das Jahr 2025.“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 16.12.2024 08:18 Uhr